Lea Obermüller

Lea Obermüller
Lea Obermüller

Kontaktdaten

+49 6421 28-21380 lea.obermueller@physik 1 Renthof 7
35032 Marburg
R|05 Institutsgebäude

Organisationseinheit

Philipps-Universität Marburg Physik (Fb13) Solare Energiekonversion AG Solare Energiekonversion
  • Curriculum Vitae

    Wissenschaftlicher Werdegang

    Seit 2025: Promotion in der AG Solar-Energiekonversion, Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Physik
    Thema: Planet-Centric Designprinzipien für Terawatt-skalierbare Perowskit-Photovoltaik

    2022–2025: Master of Science in Physik, Philipps-Universität Marburg.
    Masterarbeit: Zeitaufgelöste Photolumineszenzmessungen an Perovskit-Solarzellen.

    2020–2022: Studium der Physik, Philipps-Universität Marburg.

    2015–2019: Bachelor of Engineering in Integrated Engineering, Cardiff University, Großbrittanien.
    Bachelorarbeit: Design eines Mikrowellenresonators zur Charakterisierung organischer Dünnschichtsolarzellen.

    Stipendien

    Seit 2025: Promotionsstipendium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).

    2020–2021: „Deutschlandstipendium“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

  • Lehre

    SoSe 2025: Tutorium „Elektrizität und Wärme“, Philipps-Universität Marburg

Hinweis: Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.