Sustainability Talks 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Green New Deals “Unvereinbar? Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit”
-
3. Marburg Sustainability Talks - Zivilgesellschaftliches Handeln ”Klimawandel und Strategien der Resilienz in Brasilien und Mosambik”
-
3. Marburg Sustainability Talks - Gemeinwohlorientiert wirtschaften “Gemeinwohl-Ökonomie: Eine systemische Antwort auf systemische Krisen“
-
3. Marburg Sustainability Talks - Imagining Alternatives (auf Englisch) “Driving cracks in ideology: Utopian thinking, structural attributions, and system change in the climate crisis”
-
3. Marburg Sustainability Talks - Konfliktforschung “Frieden und Sicherheit im Anthropozän”
-
3. Marburg Sustainability Talks - Die Erde ernst nehmen “Planetares Denken und Handeln: Politik mit dem Planeten”
-
3. Marburg Sustainability Talks - Fimvorführung & -gespräch “urgewald - Auf den Spuren des Geldes”
-
3. Marburg Sustainability Talks - Globales Ernährungssystem “Resilienter Doughnut? Was wissen wir (nicht) über die Resilienz des globalen Ernährungssystems”
-
3. Marburg Sustainability Talks - Postdigital Learning (auf Englisch) "AI in Postdigital Learning Spaces: Towards a Sustainable Future?"
-
3. Marburg Sustainability Talks - Social Energy Transition (auf Englisch) "The human factor: Lessons from decades of technological innovation for sustainable energy futures"
-
3. Marburg Sustainability Talks - Mobilitätswende "Auf die Räder, fertig los: Wege zur Mobilitätswende"
-
3. Marburg Sustainability Talks - Sustainable Cities (auf Englisch) "Sustainable Urban Water Access: Cairo's Community-led Initiatives"
-
3. Marburg Sustainability Talks - Ökologischer Handabdruck "Wissen mit Wirkung: Zukunftsbildung als Fundament für die nachhaltige Transformation"