Termine 4. Quartal 2025
-
Klimawandel und seine Folgen: Wo stehen wir? Vortrag im Rahmen des Studium Generale "Resilienz in der 2,5°C Welt. Wie wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten"
-
Fehler in der Kommunikation der Klimakrise Vortrag im Rahmen des Studium Generale "Resilienz in der 2,5°C Welt. Wie wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten"
-
Das Neo-Carbonozän: Wie wir mithilfe synthetischer Biologie neue Wege aus der Klimakrise finden können Vortrag im Rahmen des Studium Generale "Resilienz in der 2,5°C Welt. Wie wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten"
-
Biodiversität unter Klimawandel: Aufgeben ist keine Option Vortrag im Rahmen des Studium Generale "Resilienz in der 2,5°C Welt. Wie wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten"
-
Wassersicherheit in der 2,5°-Welt: Utopie oder realistisches Ziel? Vortrag im Rahmen des Studium Generale "Resilienz in der 2,5°C Welt. Wie wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten"
-
Ökosysteme und Klima: ein Wechselspiel Vortrag im Rahmen des Studium Generale "Resilienz in der 2,5°C Welt. Wie wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten"
-
Klimawandel als globale Sicherheitsfrage Vortrag im Rahmen des Studium Generale "Resilienz in der 2,5°C Welt. Wie wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten"
-
Dystopie oder Utopie: Wie gestalten wir die klimafreundliche Stadt der Zukunft? Vortrag im Rahmen des Studium Generale "Resilienz in der 2,5°C Welt. Wie wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten"
-
Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung Vortrag im Rahmen des Studium Generale "Resilienz in der 2,5°C Welt. Wie wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten"