22.08.2025 26 neue Auszubildende starten ins Berufsleben

Vielfältige Berufsbilder, ein herzliches Willkommen und viele Tipps für den erfolgreichen Start

Menschen auf einer Treppe zum Gruppenfoto
Foto: Arutiun Margaryan
Nach dem Speed-Dating und einer lustigen Kennenlernrunde versammelte sich ein Großteil der neuen Auszubildenden zum Gruppenfoto mit Claas Cordes (Kanzler), Thorsten Eucker (Leiter des Dezernats Personal und Organisation), Birgit Heine (Referatsleiterin der Personalentwicklung), Stefanie Riedasch (Stellvertretende Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte), Markus Kolling (Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung), Johannes Scholten (Stellvertretender Vorsitzender des Personalrats) und Heiderose Knapp (Ausbildungsleiterin).

„Ich bin jetzt an der Uni“ – auch ohne Wintersemesterstart ist an der Philipps-Universität Marburg reger Beginn zu spüren: 26 junge Menschen haben ihre Ausbildung aufgenommen und wurden in einer offiziellen Begrüßungsveranstaltung herzlich willkommen geheißen. Kanzler Claas Cordes hieß die neuen Fachkräfte von morgen persönlich willkommen, begleitet von einem abwechslungsreichen Programm der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV).

Die Ausbildungsberufe der neuen Fachkräfte von Morgen an der Uni Marburg:

  • Bauzeichner*in
  • Chemielaborant*in
  • Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
  • Fachinformatiker*in
  • Feinwerkmechaniker*in
  • Fotograf*in
  • Gärtner*in
  • Verwaltungsfachangestellte*r
  • Zahnmedizinische Fachangestellte*r

Mit Kennenlernspielen, einer Fragerunde mit Universitätsvertreter*innen und wertvollen Einblicken in Strukturen und Ansprechpersonen der Universität fiel der Einstieg in die Ausbildungszeit besonders lebendig aus. „Wir freuen uns auf die neuen Teammitglieder, die nun in ganz unterschiedlichen Bereichen mitanpacken werden, und wünschen allen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und viel Freude auf ihrem Weg“, sagt Kanzler Claas Cordes.

Kontakt