Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1608 Nachrichten
-
15. Mai 2024 Hochschulen als freien Diskursraum sichern
-
14. Mai 2024 Julia Krause-Harder im Kunstmuseum
-
13. Mai 2024 Rotmilane brüten wieder in Hessen
-
10. Mai 2024 Emeritierung in Marburg: Startenor José Carreras sagt Prof. Andreas Neubauer persönlich Danke
-
10. Mai 2024 Graduiertenkolleg zur Tumorbiologie wirbt Fortsetzung ein
-
08. Mai 2024 Die Welt mit anderen Augen sehen
-
08. Mai 2024 "Eine sich verändernde Welt verstehen"
-
07. Mai 2024 Zellskelett-Gene regulieren Vernetzung im Säugerhirn
-
06. Mai 2024 Sturla Brandth Grøvlen erzeugt Magie auf der Leinwand
-
03. Mai 2024 Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen
-
02. Mai 2024 Gute Noten im Uni-Ranking
-
29. April 2024 Verleihung des Marburger Kamerapreises an Sturla Brandth Grøvlen
-
24. April 2024 1.000 Menschen entwickeln Ideen für das Marburger Schloss
-
22. April 2024 KI unterscheidet zwischen Erregern von Entzündungen
-
22. April 2024 Mit KI und digitalen Welten die Zukunft der Medizin erleben
Navigation in Ergebnisseiten
71 Termine
-
Dienstag, 24. Juni 2025
-
Mittwoch, 25. Juni 2025
-
Vortrag "Vernachlässigen, Verdrängen, Vernichten. Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Hessen."25. Juni 2025 10:15 – 25. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Lange Schatten. Kontinuität und Neubeginn an der Universität Marburg nach 194525. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 26. Juni 2025
-
Fachtag Antisemitismus an Hochschulen in Geschichte und Gegenwart Kontinuitäten - Interventionen - Bedarfe 26.06.202526. Juni 2025 10:00 – 26. Juni 2025 18:50
wird nach der Anmeldung bekannt gegeben -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Von Ziegel zu Ziegel. Siedlungstransformationen im 1. Jt. v. Chr. in Nordost-Iran: Der Fundplatz Tappe Rivi" mit Dr. Judith Thomalsky (Berlin)26. Juni 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Montag, 30. Juni 2025
-
Dienstag, 01. Juli 2025
-
Mittwoch, 02. Juli 2025
-
Vortrag "Der Streit um die Bildung. Schulkämpfe und Hochschulkonflikte vom roten zum schwarzen Hessen."02. Juli 2025 10:15 – 02. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Koloniales „Erbe“ und postkoloniales Erinnern. Die Forschungsgruppe Sammlungen an der Philipps-Universität02. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Dienstag, 08. Juli 2025
-
Mittwoch, 09. Juli 2025
-
Donnerstag, 10. Juli 2025
-
Montag, 14. Juli 2025
-
Dienstag, 15. Juli 2025