Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1740 Nachrichten
-
14. August 2024 Medizinische Grundlagenforschung mit langem Atem
-
13. August 2024 LOEWE-Spitzen-Professur für Evolutionsbiologe Dr. Georg Hochberg
-
07. August 2024 Dr. Karoline Kahl zur neuen Schatzmeisterin beim Unibund gewählt
-
02. August 2024 LOEWE-Spitzen-Professur an der Philipps-Universität Marburg für Mikrobiologin Dr. Katharina Höfer
-
01. August 2024 Biomarker für Schweregrad bei Lungenentzündungen entdeckt
-
01. August 2024 Über 190 zulassungsfreie Studiengänge und -fächer
-
29. Juli 2024 Marburger Theologin führt internationale Fachgesellschaft an
-
29. Juli 2024 Team Marburg gewinnt Paul Ehrlich Contest 2024
-
26. Juli 2024 Ausbildung an der Philipps-Universität abgeschlossen
-
25. Juli 2024 Uni zeigt ihre bunte Vielfalt beim Sommerfest
-
25. Juli 2024 Hochschulperle des Monats Juli
-
24. Juli 2024 Ministerin verleiht Gütesiegel für Arbeitsschutz der Uni Marburg
-
22. Juli 2024 Neuer Forschungsbau für das kulturelle Bildgedächtnis
-
18. Juli 2024 Onkologisches Spitzenzentrum
-
12. Juli 2024 Uni-Sommerfest am 19. Juli im Botanischen Garten auf den Lahnbergen
Navigation in Ergebnisseiten
80 Termine
-
Dienstag, 20. Januar 2026
-
Gastvortrag: Noran Amin, "Drawing a New Egypt: How Comics and the Web Redefined Youth Culture"20. Januar 2026 12:15 – 20. Januar 2026 13:45
Biegenstr. 36, Seminarraum 1. Stock -
Imaginationen des Realen. Entwicklung und Funktion des digitalen Architekturbildes20. Januar 2026 18:00 – 20. Januar 2026 20:00 Pilgrimstein 14, Vortragsaal des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg
-
-
Mittwoch, 21. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Joachim Steffen21. Januar 2026 12:15 – 21. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG -
Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 22. Januar 2026
-
Mehr als eine neue Oberfläche: LAGIS nach dem Relaunch22. Januar 2026 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "The catacombs of Scorrione: new perspectives on rock-cut landscapes in Late Antique and Early Medieval Sicily" mit Dr. Michelle Beghelli / Prof. Dr. Joan Pinar Gil (Hradec Králové University)22. Januar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Montag, 26. Januar 2026
-
Dienstag, 27. Januar 2026
-
Mittwoch, 28. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Nele Dresler und Vortrag von Julia Sigg28. Januar 2026 12:15 – 28. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Pflanzenzüchtung für Nachhaltigkeit und Klimaadaptation28. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 29. Januar 2026
-
Samstag, 31. Januar 2026
-
Montag, 02. Februar 2026