Hauptinhalt
Aktuelles
              
                
                  RSS-Feed Nachrichten
                  
                
              
              
            1721 Nachrichten
- 
                  
                    01. Oktober 2024 Faktencheck Artenvielfalt zeigt erstmals, wie es um die biologische Vielfalt in Deutschland steht
- 
                  
                    30. September 2024 Orientierungswoche für neue Studierende ab 7. Oktober
- 
                  
                    26. September 2024 Forschungsteam entwickelt innovative Methode zur Messung der Leitfähigkeit von smarten Textilien
- 
                  
                    25. September 2024 Frachtgut kleiner Zellbläschen bietet neuen Behandlungsansatz bei Lungenfibrose
- 
                  
                    20. September 2024 Aktueller Blick in das Projekt Provenienzforschung im Kunstmuseum
- 
                  
                    20. September 2024 Thorsten Bonacker in den Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) berufen
- 
                  
                    19. September 2024 Gast- und Seniorenstudium im Wintersemester 2024/2025
- 
                  
                    18. September 2024 Teilnahmerekord beim Promotionsjubiläum
- 
                  
                    13. September 2024 Sensationelle Beobachtung: Einfache modifizierte Aminosäure stoppte das Auftreten der Parkinson-Krankheit im Vorstadium
- 
                  
                    12. September 2024 Uni Marburg wird Modell für mehr Nachhaltigkeit
- 
                  
                    10. September 2024 Die Lungenerkrankung COPD besser verstehen und behandeln
- 
                  
                    09. September 2024 FID Media – der Fachinformationsdienst für die Kommunikations- und Medienwissenschaft startet
- 
                  
                    05. September 2024 Uni Marburg schafft das Forschungs-Triple
- 
                  
                    04. September 2024 Interaktives Theaterstück „RISKTAKERS“ im Neuen Botanischen Garten
- 
                  
                    03. September 2024 Neue Auszubildende an der Universität Marburg
Navigation in Ergebnisseiten
88 Termine
- 
                    Donnerstag, 22. Januar 2026
- 
                    Montag, 26. Januar 2026
- 
                    Dienstag, 27. Januar 2026
- 
                    Mittwoch, 28. Januar 2026- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Nele Dresler und Vortrag von Julia Sigg28. Januar 2026 12:15 – 28. Januar 2026 13:45
 Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
- 
    
      Pflanzenzüchtung für Nachhaltigkeit und Klimaadaptation28. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Donnerstag, 29. Januar 2026
- 
                    Samstag, 31. Januar 2026
- 
                    Montag, 02. Februar 2026
- 
                    Dienstag, 03. Februar 2026
- 
                    Mittwoch, 04. Februar 2026- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Sven Brauer und Vortrag von Leah Nieber04. Februar 2026 12:15 – 04. Februar 2026 13:45
 Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
- 
    
      Eine Frage der Gerechtigkeit: Warum wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten müssen04. Februar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Donnerstag, 05. Februar 2026- 
    
      Hic jacet Elisabeth si bene fecit habet05. Februar 2026 18:00
 Statsarchiv Marburg, Landgrafensaal
- 
    
      ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Africam defendere. Byzantinische Fortifikationen in der nordafrikanischen Region Thugga im 6. und 7. Jahrhundert" mit Dr. Philipp Margreiter (Mainz)05. Februar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Montag, 09. Februar 2026
- 
                    Dienstag, 10. Februar 2026