Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
276 Nachrichten
-
01. Februar 2024 Im Sommer in Marburg studieren
-
25. Januar 2024 Internationale Multimodale Summer School "Temporal Sounds" - Anmeldung bis zum 28.02.24
-
09. Januar 2024 Rechten Ideologien in Schule und Hochschule begegnen
-
11. Dezember 2023 Bewerbungsstart für das Sommersemester
-
28. November 2023 Das päpstliche Corporate Design
-
21. November 2023 Hessischer Preis für Exzellenz in der Lehre ausgelobt
-
20. November 2023 Die Podcasts des Seminars "Feministische Perspektiven auf historisch-politische Bildung" sind online!
-
20. November 2023 Themenband „Das lange 1933. Nationalsozialistische Machtdurchsetzung in regional vergleichender Perspektive“ ist erschienen.
-
17. November 2023 Schutz von Menschenrechten durch militärische Interventionen?
-
17. November 2023 Innovative Ideen für die Hochschullehre
-
15. November 2023 Kick-Off mit Atmosphäre für wissenschaftliche Nachwuchsförderung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
-
06. November 2023 Mit LiMa-Stipendium ins Ausland - bis 15.01. für das WiSe 24/25 bewerben
-
06. November 2023 WORKSHOP - Byzantine Markets an Trade Routes: Exploring Eastern Mediterranean Crossroads and Connections with North-Eastern Black Sea und Kievan Rus´ (in the territory of the modern Ukraine)
-
26. Oktober 2023 Das deutsche Auslandsschulwesen – Bewerbung und Erfahrungsberichte
-
23. Oktober 2023 War die Zukunft früher besser? – Futuristische Perspektiven der Antike
Navigation in Ergebnisseiten
86 Termine
-
Donnerstag, 10. Juli 2025
-
Marburg Modul Sprechstunde - Projektseminar gestalten10. Juli 2025 12:30 – 10. Juli 2025 13:30
online https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
Erste Schritte bei der Literaturrecherche10. Juli 2025 14:00 – 10. Juli 2025 17:00
Online-Veranstaltung über BigBlueButton -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die sog. Frankfurter Silberinschrift im Kontext und die Anfänge des Christentums nördlich der Alpen" mit Prof. Markus Scholz (Frankfurt)10. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Montag, 14. Juli 2025
-
Dienstag, 15. Juli 2025
-
Mittwoch, 16. Juli 2025
-
Vortrag "Zwischen Eisenbahnmuseum und Teilchenbeschleuniger. Die "Route der Industriekultur Rhein-Main" als regionalintegratives Kulturprojekt."16. Juli 2025 10:15 – 16. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Prof. Dr. Norbert Donner-Banzhoff: "Erklären und Verstehen bei Karl Jaspers: Nützlich auch jenseits der Psychiatrie?"16. Juli 2025 18:15 – 16. Juli 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Marburger Wissensräume. 500 Jahre Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte auf die Straße und ins Netz bringen16. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 17. Juli 2025
-
Donnerstag, 24. Juli 2025
-
Marburg Modul Sprechstunde - Interdisziplinäre Methoden24. Juli 2025 12:30 – 24. Juli 2025 13:30
online https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM »Niemand, der bei Verstand ist, zieht den Krieg dem Frieden vor« (Hdt 1,87). Eine Neuinterpretation der Bildprogramme perserzeitlicher Grabkunst in Anatolien mit Prof. Dr. Latife Summerer (Kyrienia)24. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-