Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
267 Nachrichten
-
11. April 2024 Ringvorlesung "Gefühlswelten. Perspektiven der Emotionsforschung" im SoSe 2024 am Institut für EE/KW
-
01. April 2024 Ringvorlesung: KI und Medienumbrüche der Künste
-
26. März 2024 First EUPeace Fund project meeting "Our cultural heritage - the basis of our house Europe" in Madrid
-
01. März 2024 04.-06.04.2024 Workshop "Materialität: magisch wirksame Schriftträger"
-
15. Februar 2024 Uni Marburg setzt sich mit ihrer Geschichte in NS-Zeit auseinander
-
14. Februar 2024 Ringvorlesung „War die Zukunft früher besser?” erfolgreich beendet
-
01. Februar 2024 Im Sommer in Marburg studieren
-
25. Januar 2024 Internationale Multimodale Summer School "Temporal Sounds" - Anmeldung bis zum 28.02.24
-
09. Januar 2024 Rechten Ideologien in Schule und Hochschule begegnen
-
11. Dezember 2023 Bewerbungsstart für das Sommersemester
-
28. November 2023 Das päpstliche Corporate Design
-
21. November 2023 Hessischer Preis für Exzellenz in der Lehre ausgelobt
-
20. November 2023 Die Podcasts des Seminars "Feministische Perspektiven auf historisch-politische Bildung" sind online!
-
20. November 2023 Themenband „Das lange 1933. Nationalsozialistische Machtdurchsetzung in regional vergleichender Perspektive“ ist erschienen.
-
17. November 2023 Schutz von Menschenrechten durch militärische Interventionen?
Navigation in Ergebnisseiten
23 Termine
-
Dienstag, 21. Januar 2025
-
Erste Schritte bei der Literaturrecherche21. Januar 2025 14:00 – 21. Januar 2025 17:00
Online-Veranstaltung über Big Blue Button -
Stimmt die Stimme? Tipps für stimmlich-sprecherische Präsenz bei Referat und Vortrag (Coffee Lectures)21. Januar 2025 14:00 – 21. Januar 2025 14:30
Online via Big Blue Button -
Wie entwickle ich eine wissenschaftliche Fragestellung?21. Januar 2025 14:00 – 21. Januar 2025 18:00
Schulungsraum der UB im EG -
Perspektivwechsel – weiter studieren oder nach Alternativen suchen?21. Januar 2025 18:15 – 21. Januar 2025 19:45 online
-
-
Donnerstag, 23. Januar 2025
-
Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten - Eine Einführung23. Januar 2025 10:00 – 23. Januar 2025 16:00
Schulungsraum der UB im EG -
Kosovo im Dialog - Perspectives on Kosovo23. Januar 2025 10:00 – 23. Januar 2025 12:00
05C06 (Wilhelm- Röpke- Straße 6, 35039 Marburg) -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Reconstructing the Early Byzantine Basilica of the Lower City Church in Amorium" mit Prof. Dr. Eric Ivison (New York)23. Januar 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Dienstag, 28. Januar 2025
-
Mittwoch, 29. Januar 2025
-
Hochschulerkundung am 29. und 30. Januar 202529. Januar 2025 – 30. Januar 2025
vor Ort und online, s. Programm -
MarSkills Forum: Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen und unterstützen29. Januar 2025 18:00 – 29. Januar 2025 20:30
Pilgrimstein 12 - Seminargebäude (B|07), Raum 00/0130 -
Abendvortrag „Invertierte Zukunft. Apokalypse ohne Eschaton“29. Januar 2025 18:00 – 29. Januar 2025 20:00 Philipps-Universität Marburg, Neues Seminargebäude, Pilgrimstein 12, Raum 201
-
-
Donnerstag, 30. Januar 2025
-
Hochschulerkundung am 29. und 30. Januar 202529. Januar 2025 – 30. Januar 2025
vor Ort und online, s. Programm -
Textgenerative KI als Hilfsmittel für das wissenschaftliche Schreiben sinnvoll einsetzen30. Januar 2025 09:00 – 30. Januar 2025 13:00
Schulungsraum der UB im EG -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die Belagerung von Fregellae, 125 v. Chr.: Neue Forschungen zu einer Konfliktlandschaft im südlichen Latium" mit Prof. Dr. Dominik Maschek (Trier)30. Januar 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Dienstag, 04. Februar 2025