Martina Franz dos Santos M. A.
Wiss. Mitarbeiterin, Studiengangskoordinatorin Alpha-DaF
Kontaktdaten
+49 6421 28-24716 martina.franzdossantos@ 1 Deutschhausstraße 335032 Marburg
F|04 Institutsgebäude nach Vereinbarung per Mail
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Germanistik und Kunstwissenschaften (Fb09) Germanistische Sprachwissenschaft (IGS) Deutsch als Fremdsprache (DaF)Sprechzeiten im Wintersemester 2022/23:
nach Vereinbarung per E-Mail.
Lebenslauf
- seit 04/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, AG Deutsch als Fremdsprache – Studiengangskoordination des Zertifikatskurses „Alpha-Daf“, Mitarbeit im Weiterbildungsmaster "Deutsch als Fremdsprache - online", Durchführung von Workshops im Zertifikatskurs „Berufssprachkurse“ - 03/2019 – 04/2020
Studentische Hilfskraft an der Philipps-Universität Marburg, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, AG Deutsch als Fremdsprache - seit 2019
Prüferin für telc - 10/2017 – 3/2020
Studium MA Deutsch als Fremdsprache an der Philipps-Universität Marburg
Abschluss: MA Deutsch als Fremdsprache - 2014 – 2019
Tätigkeit als Lerntherapeutin am Duden Institut für Lerntherapie - 2010 – 2020
Tätigkeit als Dozentin für Deutsch als Zweitsprache, u.a. in Integrationskursen, Integrationskursen mit Alphabetisierung, berufsorientierenden Kommunikationstrainings und Kursen für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge - 10/2007 – 10/2010
Studium BA Neuere Fremdsprachen und Fremdsprachendidaktik (Anglistik, Lusitanistik, Teaching Englisch as a Foreign Language) an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Abschluss: BA Neuere Fremdsprachen und Fremdsprachendidaktik - 10/2009 – 2/2010
Auslandssemester an der University of Westminster, London, England
- seit 04/2020
Forschungsinteressen
- Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch
- Sprachlernberatung
- Sprachlernstrategien
- Lernendenautonomieförderung
- Diagnostik schriftsprachlicher Kompetenzen
Dissertation
Eine kurze Beschreibung der Dissertation können Sie auf der Forschungsseite der DaF AG nachlesen.
Vorträge und Posterpräsentationen
10/2021 Nachwuchskonferenz „Junge Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache“ – VIII. Internationales Forschungskolloquium Deutsch als Fremdsprache - Vortrag " Niederschwellige Messung schriftsprachlicher Kompetenzen im Rahmen der Lernberatung für wenig literalisierte Lernende"
03/2019 Nachwuchskonferenz der 46. Jahrestagung DaF/DaZ in Chemnitz – Poster "Sprachsensibler Fachunterricht an der Schwelle zur Hochschule"
Lehre
- WiSe 2021/2022
SE Testen und Prüfen im DaF-Unterricht - SoSe 2020
SE Testen und Prüfen
- WiSe 2021/2022
Hinweis:
Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.