Hauptinhalt
Selbstlernmaterialien (SLM)
Die Selbstlernmaterialien erlauben das Studium in Eigenregie. Es gibt sie in verschiedenen Formen:
- als Reader: einzusehen im Semesterapparat der Germanistik-Bibliothek
- als Buch: erhältlich im Buchhandel oder zum Ausleihen/Einsehen in der Lehrbuchsammlung/Germanistik-Bibliothek/IFS
- auf ILIAS: Passwörter für den Zugang gibt es per Mail an daf(AT)staff.uni-marburg.de oder persönlich zu den Sprechzeiten des DaF-Büros
Bitte beachten Sie, dass Sie sich auch für die Selbstlernmaterialien zu Semesterbeginn über Marvin anmelden müssen.
*Beachten Sie bitte, dass das Angebot an SLM sich je nach Semester ändern kann. Das heißt, dass manche SLM nicht in jedem Semester angeboten werden. Sie finden das aktuelle Angebot im Online-Vorlesungsverzeichnis und in den semesteraktuellen Checklisten für die jeweiligen Studiengänge.*
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Angebot an SelbstlernmaterialienAngebot an Selbstlernmaterialien
Selbstlernmaterialien
betreuende Lehrkraft
Form
Grundwissen Deutsch als Fremdsprache/Einführung in das Studium des Deutschen als Fremdsprache
Prof. Dr. Kathrin Siebold
(i.V. Dr. Dimka Dimova im SoSe 2020)Reader oder ILIAS
Probleme der Grammatikbeschreibung
Prof. Dr. Kathrin Siebold
Reader oder ILIAS
Psycholinguistik für Fremdsprachenlehrpersonen
Prof. Dr. Kathrin Siebold
Reader
Empirische Forschungsmethoden in der Angewandten Linguistik und Sprachlehrforschung
Prof. Dr. Kathrin Siebold
Buch "Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung" von R. Albert/N. Marx
Buch "Empirische Forschungsmethoden für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Eine Einführung" von J. Settinieri et al.
Lernergrammatiken für den DaF-Unterricht
Tamara Faschingbauer
ILIAS
Das bilinguale mentale Lexikon und der Erwerb von fremdsprachlichem Vokabular
Prof. Dr. Kathrin Siebold
ILIAS
Methoden des Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrichts Tamara Faschingbauer ILIAS Methoden zur Förderung des Hörverständnisses und der Sprechfertigkeit
N.N.
ILIAS
Didaktik der Landeskunde
Dr. Frauke Teepker
ILIAS
Literaturdidaktik im Fremdsprachenunterricht
Dr. Frauke Teepker
ILIAS
Grammatikvermittlung
Tamara Faschingbauer
ILIAS
Angewandte Linguistik für DaF-Studierende
Dr. Dimka Dimova ILIAS
Aussprache - die Laute des Deutschen
(nur für LA-Studierende!)N.N. ILIAS DaF-Unterricht mit Geflüchteten Tamara Faschingbauer
ILIAS
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Zuordnung Studien- bzw. PrüfungsleistungZuordnung Studien- bzw. Prüfungsleistung
Master Deutsch als Fremdsprache (ab WiSe 2013/14)
Selbstlernmaterialien
Studienleistung
Prüfungsleistung
Probleme der Grammatikbeschreibung
nicht möglich
E-Klausur
Empirische Forschungsmethoden in der Angewandten Linguistik und Sprachlehrforschung Klausur nicht möglich Lernergrammatiken für den DaF-Unterricht nicht möglich Klausur Methoden des Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrichts
Klausur nicht möglich
Methoden zur Förderung des Hörverständnisses und der Sprechfertigkeit Klausur nicht möglich Didaktik der Landeskunde nicht möglich Klausur Grundwissen Deutsch als Fremdsprache/Einführung in das Studium des Deutschen als Fremdsprache
E-Klausur nicht möglich Psycholinguistik für Fremdsprachenlehrpersonen
E-Klausur
nicht möglich
Das bilinguale mentale Lexikon und der Erwerb von fremdsprachlichem Vokabular
nicht möglich
Klausur
Literaturdidaktik im Fremdsprachenunterricht
Klausur
nicht möglich
Grammatikvermittlung
Bearbeitung von 2 der 7 Lektürefragen aus der Fernstudieneinheit "Grammatik lehren und lernen“ (Abgabe spätestens am Klausurtermin) + Klausur
nicht möglich
Angewandte Linguistik für DaF-Studierende
Klausur
nicht möglich
DaF-Unterricht mit Flüchtlingen Klausur Klausur Lehramt Deutsch als Fremdsprache
Lehramt DaF neu (ab WiSe 2018/19)
Selbstlernmaterialien Studienleistung Modulprüfung/ Modulteilprüfung Psycholinguistik für Fremdsprachenlehrpersonen E-Klausur nicht möglich Phonetik Klausur nicht möglich Landeskundedidaktik Klausur nicht möglich DaZ-Unterricht mit Geflüchteten Klausur nicht möglich Wortschatzvermittlung Klausur nicht möglich Lehramt DaF (ab WiSe 2013/14)
Selbstlernmaterialien
Studienleistung
Prüfungsleistung
Probleme der Grammatikbeschreibung E-Klausur E-Klausur Empirische Forschungsmethoden in der Angewandten Linguistik und Sprachlehrforschung Klausur Klausur Lernergrammatiken für den DaF-Unterricht Klausur Klausur Methoden des Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrichts Klausur Klausur Methoden zur Förderung des Hörverständnisses und der Sprechfertigkeit
Klausur Klausur Didaktik der Landeskunde Klausur Klausur Grundwissen Deutsch als Fremdsprache/Einführung in das Studium des Deutschen als Fremdsprache E-Klausur nicht möglich Psycholinguistik für Fremdsprachenlehrpersonen E-Klausur E-Klausur Das bilinguale mentale Lexikon und der Erwerb von fremdsprachlichem Vokabular Klausur Klausur Literaturdidaktik im Fremdsprachenunterricht Klausur Klausur Grammatikvermittlung Bearbeitung von 2 der 7 Lektürefragen aus der Fernstudieneinheit "Grammatik lehren und lernen“ (Abgabe spätestens am Klausurtermin) + Klausur Bearbeitung aller 7 Lektürefragen aus der Fernstudieneinheit "Grammatik lehren und lernen“ und aller obligatorischen Aufgaben (Abgabe spätestens am Klausurtermin) + Klausur Angewandte Linguistik für DaF-Studierende Klausur nicht möglich Aussprache – die Laute des Deutschen Abschlussfragen Klausur DaF-Unterricht mit Flüchtlingen Klausur Klausur
Lehramt DaF (vor WiSe 2013/14)
Selbstlernmaterialien
Teilnahmeschein
Leistungsschein
Probleme der Grammatikbeschreibung
Klausur
Klausur
Empirische Forschungsmethoden in der Angewandten Linguistik und Sprachlehrforschung Klausur Klausur Lernergrammatiken für den DaF-Unterricht Klausur Klausur Methoden des Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrichts Klausur Klausur Methoden zur Förderung des Hörverständnisses und der Sprechfertigkeit Klausur Klausur Didaktik der Landeskunde Zusammenfassung Klausur Grundwissen Deutsch als Fremdsprache/Einführung in das Studium des Deutschen als Fremdsprache
nicht möglich nicht möglich Psycholinguistik für Fremdsprachenlehrpersonen
E-Klausur
E-Klausur
Das bilinguale mentale Lexikon und der Erwerb von fremdsprachlichem Vokabular
Klausur
Klausur
Literaturdidaktik im Fremdsprachenunterricht
Zusammenfassung
Klausur
Grammatikvermittlung
Bearbeitung von 2 der 7 Lektürefragen aus der Fernstudieneinheit "Grammatik lehren und lernen“ (Abgabe spätestens am Klausurtermin) + Klausur
Bearbeitung aller 7 Lektürefragen aus der Fernstudieneinheit "Grammatik lehren und lernen“ und aller obligatorischen Aufgaben (Abgabe spätestens am Klausurtermin) + Klausur
Angewandte Linguistik für DaF-Studierende
Klausur
Klausur
Aussprache – die Laute des Deutschen
Abschlussfragen
Klausur
DaF-Unterricht mit Flüchtlingen Klausur Klausur Bachelor Sprache und Kommunikation & Bachelor Deutsche Sprache und Literatur
Selbstlernmaterialien
Studienleistung bzw. 3/4 ECTS (als PL)
Prüfungsleistung bzw. 8/9 ECTS
Methoden des Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrichts nicht möglich Klausur Didaktik der Landeskunde nicht möglich Klausur
oder
Hausarbeit
Grundwissen Deutsch als Fremdsprache/Einführung in das Studium des Deutschen als Fremdsprache
(kein Angebot im WiSe 2017/18)
E-Klausur
nicht möglich
Grammatikvermittlung
(kein Angebot im WiSe 2017/18)
nicht möglich
BA SpruK: Bearbeitung aller 7 Lektürefragen aus der Fernstudieneinheit "Grammatik lehren und lernen“ und aller obligatorischen Aufgaben (Abgabe spätestens am Klausurtermin) + Klausur
BA DSL:
Bearbeitung aller 7 Lektürefragen aus der Fernstudieneinheit "Grammatik lehren und lernen“ (Abgabe spätestens am Klausurtermin) + KlausurLiteraturdidaktik im Fremdsprachenunterricht
(kein Angebot im WiSe 2017/18)
nicht möglich
Klausur
oder
Hausarbeit
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Klausurtermine im Sommersemester 2021Klausurtermine im Sommersemester 2021
*Achtung: Pro Klausurtermin kann nur eine Klausur geschrieben werden. Zwei Klausuren an einem Klausurtermin sind nicht möglich! Aufgrund der außergewöhnlichen Lagen müssen Sie 20 Minuten vor Klausurbeginn vor den Gebäuden eintreffen und auf den Einlass warten. Über die aktuell geltenden Hygienevorschriften werden Sie vor dem Klausurtermin per Mail hingewiesen.*
In dem jeweiligen ILIAS-Kurs der SLM finden Sie die Anmeldung zur Klausur in ILIAS.+++23.06.2021+++ SLM Methoden des DaF-Unterrichts und SLM Grundwissen Deutsch als Fremdsprache und SLM Angewandte Linguistik und SLM Lernergrammatiken und SLM Literaturdidaktik (B.A.)
+++Termin in den Semesterferien+++
Diesen Termin können Sie nutzen, sollten Sie bei den ersten Terminen krank, durchgefallen oder nicht angetreten sein. An diesem Termin können auch Klausuren aus den anderen Veranstaltungen der DaF-AG nachgeschrieben werden. Sprechen Sie dies bitte mit den Dozent:innen ab.
Anmeldungen per Mail an daf@staff.uni-marburg.de oder über die jeweilige Dozentin.
Bitte geben Sie bei einer Anmeldung immer
Name
Matrikelnummer
Klausur
Studiengang + Studienordnung
Modul
SL oder PL
an.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Anmeldung zu den KlausurenAnmeldung zu den Klausuren
Die Anmeldung für die Klausuren setzt voraus, dass Sie sich zu Beginn des Semesters im Marvin zu den Selbstlernmaterialien angemeldet haben.
Für die Anmeldung zu den Klausuren müssen Sie zwei Dinge vornehmen, andernfalls sind Sie nicht prüfungsberechtigt und Ihnen können keine Sitzplätze garantiert werden:- Anmeldung über ILIAS im SLM (Klausurtermin)
- Anmeldung über Marvin
Hier finden Sie eine Übersicht über die Prüfungsnummern im WiSe 20/21 für Master und Lehramt
Beide Anmeldungen müssen vor dem gewünschten Klausurtermin vorgenommen werden!
Achten Sie bitte auf die unterschiedlichen Anmeldefristen von ILIAS und Marvin!
Anmeldung über ILIAS in der Klausurengruppe (in den SLM!)
1. Bitte melden Sie sich bei ILIAS mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
2. Rufen Sie Ihr gewünschtes SLM auf.
3. Wählen Sie die Gruppe "Klausurtermin" aus.
4. Klicken Sie auf „Beitreten“.
5. Sie werden nun verschiedene Dinge zu Ihrer Anmeldung gefragt. Bitte wählen Sie das auf Sie Zutreffende aus und drücken dann erneut auf „Beitreten“.
6. Sie sind nun bei uns über ILIAS angemeldet. Bitte melden Sie sich nun noch über Marvin zu Ihrer Prüfung an!Anmeldung über Marvin
Hier finden Sie in Kürze Hinweise zur Prüfungsanmeldung in Marvin.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Abmeldung von den SLM-KlausurenAbmeldung von den SLM-Klausuren
Für die Abmeldung von den Klausuren müssen Sie zwei Dinge vornehmen, andernfalls gelten Sie als nicht angetreten bzw. durchgefallen:
- Abmeldung über ILIAS von der Klausurengruppe
- Abmeldung über Marvin
Beide Abmeldungen müssen vor dem entsprechenden Klausurtermin vorgenommen werden! Achten Sie bitte auch auf die jeweiligen Abmeldefristen!
Abmeldung über ILIAS von der Klausurengruppe
- Bitte melden Sie sich bei ILIAS mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
- Suchen Sie nach Ihrer Klausurengruppe, von der Sie sich abmelden möchten, und klicken die Gruppe an.
- Gehen Sie auf den Reiter „Kursmitgliedschaft beenden“ und klicken Sie dann auf den Button „Kursmitgliedschaft beenden".
- Sie sind nun bei uns auf ILIAS abgemeldet. Bitte melden Sie sich nun auch auf Marvin ab.
Abmeldung über Marvin
Hier finden Sie in Kürze die Anleitung zur Abmeldung über Marvin.
Die SLM auf ILIAS finden Sie über folgenden Pfad:
Wichtige Hinweise:
Bei Fragen, Kritik o. ä. wenden Sie sich bitte an daf(AT)staff.uni-marburg.de oder die betreuende Lehrkraft.
Für die im Internet einsehbaren Materialien gilt: Sie können sich diese Lehrveranstaltungen gern ansehen, die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht vervielfältigt werden.
Die Lösungen zu den Aufgaben, die innerhalb dieser Materialien gestellt werden, werden von uns nur dann korrigiert, wenn Sie als Studierende/r des Faches DaF an der Philipps-Universität Marburg eingeschrieben sind.