Hauptinhalt
Institut für Medizinische Biometrie and Statistik (IMBS)
Das Institut für Medizinische Biometrie und Statistik der Philipps-Universität Marburg verfolgt dabei drei konkrete Ziele:
- Statistische und methodische Forschung zu modernsten Werkzeugen der Datenanalyse, z.B. statistische Lernalgorithmen
- Biometrische Unterstützung und Beratung für klinische Studien, Experimente und alle anderen biomedizinischen Forschungsarbeiten
- Lehre in Biostatistik, Biometrie & Epidemiologie, Statistischer Programmierung und Datenanalyse
Für statistische Beratung und neue Projekte können Sie sich bei Interesse an einer Zusammenarbeit gerne an Petra Fischer unter imbs@uni-marburg.de wenden. Wir sind immer offen für neue Anwendungsgebiete.
Wir bieten außerdem verschiedene Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten mit Schwerpunkt in der statistischen Methodik an. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Neue Projekte:
- DFG-Projekt „Schätzung von polygenen Risikoscores über Boosting und Verteilungsregression zur Identifizierung möglicher Gen-Umwelt-Interaktionen“ gemeinsam mit Dr. Carlo Maj, Philipps-Universität Marburg.
Jüngste Veröffentlichungen
- Schmidt R, Schewe D, Herpertz S, Zipfel S, Tuschen-Caffier B, Friederich H.C, Mayr A, Zwaan M, Hilbert A (2025). Mechanisms of Change in Cognitive-Behavioral Therapy for Adults With Binge-Eating Disorder: A Dynamic Structural Equation Modeling Approach. International Journal of Eating Disorders. (accepted).
- Ehrentraut H, Puskarevic A, Kunsorg A, Abulizi I, Mayr A, Jung M, Schillings M, Temme C, Pütz A, Coburn M and Wittmann M (2025). Improved Perioperative Risk Education Through the Use of an Interactive Online Anaesthesia Education Tool (iPREDICT): A Prospective, Randomised Controlled Single-Centre Clinical Trial. Journal of Clinical Medicine. 14(9): 3131.
- Briseno Sanchez G, Klein N, Klinkhammer H and Mayr A (2025): Boosting Distributional Copula Regression for Bivariate Binary, Discrete and Mixed Responses. Statistical Methods for Medical Research. 2025;0(0).