Molekularbiologisches Labor
Im molekularbiologischen urologischen Labor werden Projekte mit urologisch-onkologischer und immunologischer Thematik bearbeitet. Dabei werden zellbiologische Modelle und in der Klinik gewonnene Biomaterialien von Patienten mit biochemischen, molekularbiologischen und histologischen Techniken untersucht.
• Ethik 125/16: Nachweis von PD-L1 im Tumorgewebe und von löslichem PD-L1 im Blut bei Patienten mit Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom und Prostatakarzinom; Amendment vom 16.05.2017
• Ethik 04/19: Pilotstudie zum Nachweis von Immun-Checkpoint Komponenten bei Urosepsis-Patienten
-
Wirkung von Ionen- und Photonenbestrahlung auf Prostata-Karzinom-Zellen mit Focus auf DNA-Reparaturgene und Androgen-Rezeptorabhängige Zielgene.
-
Nachweis und Regulation des Immuncheckpoint-Komponenten Systems (PD-L1/PD1-1) in Tumorzellen, Immunzellen und Tumorgeweben von Patienten mit Nierentumor.
-
Regulatorische Effekte von Chemotherapeutika auf Immuncheckpoint-Komponenten bei Urothelkarzinomzellen und Immunzellen.
-
Expression von löslichem PD-L1 (sPD-L1) in Urosepsispatienten