01.10.2025 Neues Projekt zur ultraschnellen Dynamik in hybriden organischen/2D-Heterostrukturen.

Wir freuen uns, gemeinsam mit der Gruppe von Prof. G. Witte unser neues LOEWE-Projekt „Exploration 2025“ zu starten. Wir erforschen, wie die Verdrehung organischer Kristalle auf 2D-Materialien optoelektronische Eigenschaften steuern kann. Diese Effekte werden mittels zeitaufgelöster Impulsmikroskopie untersucht.

Wir haben erfolgreich die Finanzierung eines neuen Projekts im Rahmen der LOEWE Exploration-Ausschreibung 2025 eingeworben! Gemeinsam mit der Gruppe von Prof. G. Witte erforschen wir in den nächsten zwei Jahren, wie hybride organische/2D-Heterostrukturen verdreht werden können. Die Eigenschaften von Heterostrukturen aus verschiedenen 2D-Materialien werden üblicherweise durch die Veränderung ihres relativen Verdrehungswinkels gesteuert. Auf diese Weise können die spannenden Eigenschaften des entstehenden Moiré-Potenzials genutzt werden. In unserem neuen Projekt wollen wir nun wohldefinierte organische Kristalle gegenüber 2D-Schichten verdrehen. Auf diese Weise wollen wir optoelektronische Eigenschaften steuern, die mit zeitaufgelöster Impulsmikroskopie untersucht werden.

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!