Hauptinhalt
Marburg feiert Forschung
Wissenschaftsfest zum Mitmachen und Staunen
Veranstaltungsdaten
06. September 2025 12:15
Termin herunterladen (.ics)
Marktplatz Marburg
Exzellent!
Uni und Stadt laden gemeinsam zum Fest der Exzellencluster ein. Mit der Förderung von gleich zwei Exzellenzclustern – „Microbes for Climate (M4C)“ und „The Adaptive Mind (TAM)“ – setzt die Universität einen bedeutenden Meilenstein in der Exzellenzstrategie 2025. Grund genug, diesen Erfolg gemeinsam mit Forschenden, Partner*innen und der ganzen Stadt zu feiern. So verschmilzt Forschung mit dem lebendigen Stadtleben – zum Anfassen, Mitmachen und Entdecken für alle – mitten in Marburg.
Einfach mitmachen!
12:15 - 16 Uhr: An Ständen auf dem Marktplatz geben Wissenschaftler*innen der Exzellenzcluster spannende Einblicke in ihre aktuelle Forschung; Mitmachexperimente laden Groß und Klein zum Ausprobieren ein, und an der Science-Box erwarten die Besucher*innen kurze, unterhaltsame Vorträge zu komplexen Themen.
Beim Science Pub Quiz wird ab 20 Uhr im Café am Markt geraten, geschätzt und geknobelt, ganz ohne Vorwissen. Lustige Mini-Games und überraschende Fragen rund um Mikroben, Gehirn oder Raumfahrt sorgen für Spaß und Austausch. Das beliebte Quiz aus Heidelberg kommt erstmals als Gast des Forschungscampus Mittelhessen nach Marburg. www.das-cafe-marburg.de/#reservierung
Spitzenforschung für alle
Kleine Helfer, große Wirkung: Im Projekt Microbes-for-Climate (M4C) zeigen Forschende, wie Mikroben Treibhausgase entschärfen und in nützliche Stoffe verwandeln. So bringen die Uni Marburg und das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie den Kohlenstoffkreislauf wieder ins Lot. www.uni-marburg.de/m4c
The adaptive Mind (TAM): Wie passt sich der Mensch an eine ständig wandelnde Welt an? Das erforschen Uni
Gießen, Uni Marburg und TU Darmstadt gemeinsam. Psychologie trifft KI und Robotik – für neue Einblicke in Denken, Wahrnehmung und die Zukunft sicherer Technologien. www.theadaptivemind.de
Referierende
Mit Forschenden aus den Exzellen-Clustern und dem Science Pub-Quiz aus Heidelberg
Veranstalter
Philipps-Universität Marburg