Hauptinhalt
White-Paper Serie
Volume 6


Volume 5

Volume 5, Nr. 6 Mehr als nur KI-Fähigkeiten: Operationalisierung von vertrauensvoller KI


Volume 5, Nr. 4 Autonome Taxen: Die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs


Volume 5, Nr. 2 Grundsätze für die Gestaltung von Informationssystemen

Volume 4

Volume 4, Nr. 6 Womit Menschen mit KI wirklich vertrauen - Immer noch nichts Neues!?

Volume 4, Nr. 5 Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext: Innovationstreiber Mitarbeitende


Volume 4, Nr. 3 Indoor Navigation: Implementierung und Möglichkeiten

Volume 4, Nr. 2
Falsch verstandene Fehlerkultur: Wie Organisationen sich besser entwickeln können

Volume 4, Nr. 1
Digitale Transformation: Wie es bei Organisationen schneller vorangehen kann
Volume 3

Volume 3, Nr. 6
Autonome IT Dienstleistungen: Ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand der Technik

Volume 3, Nr. 5 KI-gestützte innovative Gesundheitssoftware: Bestimmung der Nutzungsintention


Volume 3, Nr. 3 Zurück ins Büro: Wie wird der Umstieg in die neue agile Arbeitswelt erfolgreich?

Volume 3, Nr. 2 Befähigung von Mitarbeitern mit IoT-Anwendungen
Volume 2

Volume 2, Nr. 10 Smart City – Systematische Umsetzung statt nur einem Hype zu folgen


Volume 2, Nr. 8 Virtuelle Meetings – Welche Ausgestaltung zu mehr Arbeitsengagement führt


Volume 2, Nr. 6 Mitarbeiter & Digitale Designs – Befähigen statt zu bevormunden



Volume 2, Nr. 3 Social Media: Was ist sinnvoll für Unternehmen?


Volume 2, Nr. 1 Wann „purpose“ hinderlich für die Unternehmensentwicklung ist
Volume 1


Volume 1, Nr.11 Experten im Zeitalter der Digitalisierung: Warum sie wichtiger denn je sind

Volume 1, Nr. 10 Gestaltung regionaler Wertschöpfungsnetzwerke: Das Beispiel der Regiopole Rostock

Volume 1, Nr. 9 Neue Technologien erfolgreich einführen: Einbeziehung von Kunden

Volume 1, Nr. 8 Technologien der Zukunft: Eigenschaften, Vorteile, Chancen & Risiken

Volume 1, Nr. 7 Proaktive Dienstleistungen: Wie kann die Akzeptanz der Kunden gesteigert werden

Volume 1, Nr. 6 Business Analytics: Die Rolle der Mitarbeiter bei der Einführung

Volume 1, Nr. 5 Erfolgreiche Prozessgestaltung: Herausforderungen für Entrepreneure

Volume 1, Nr. 4 Gegenstände und Algorithmen als Kunden

Volume 1, Nr. 3 Bankkunden: Nehmen schlechte interne Organisationen wahr und ziehen Konsequenzen

Volume 1, Nr. 2 Bankfilialen revitalisieren: Vernetzung mit Online-Communities

Volume 1, Nr. 1 Digitale Transformation – Erfolgreich mit den Mitarbeitern etablieren