Hauptinhalt
Die Regulierung der Personalpolitik und das Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis in Deutschland
Seminarbeschreibung

Das Modul vertieft die Inhalte aus den anderen SBWL Vertiefungsmodulen in den Schwerpunkten „Marktorientierte Unternehmensführung“ und "Innovation und Information". Die Themen für das Seminarmodul stammen insbesondere aus den Anwendungsfeldern der Vorlesungen in diesem Schwerpunkt. Das Seminarmodul soll den Studierenden eine tiefgehende, kritische Auseinandersetzung mit zentralen Fragen der Schwerpunkte „Marktorientierte Unternehmensführung“ und "Innovation und Information" ermöglichen. Ferner stellt das Seminar eine gezielte Vorbereitung für die Bachelorarbeit in dem Schwerpunkt sicher. Es soll die Kompetenz vermittelt werden, Lösungsvorschläge für konkrete Problemstellungen sowohl mündlich
(in Präsentation) als auch schriftlich (in Hausarbeiten) zu vermitteln und zu diskutieren.
Termine
Anmeldung
Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
Prüfungsmodalitäten
Zum erfolgreichen Abschluss des Moduls muss eine Prüfungsleistung in Form einer Präsentation sowie einer Hausarbeit erbracht werden.