17.03.2022 Informationen zum Start des Sommersemesters 2022

Foto: Model Colourbox

Liebe Studierende am Beginn des Studiums in den Studiengängen des Fachbereichs Geschichte und Kulturwissenschaften,

wir heißen Sie an der Philipps-Universität Marburg willkommen und freuen uns, dass Sie sich für ein Studium in den Fachgebieten der Archäologie oder Geschichte entschieden haben!

In den letzten Jahren wurde wohl auch Ihr Lebens- und Bildungsweg von der Corona-Pandemie geprägt, die uns allen auch im Universitätsalltag weiterhin besondere Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme abverlangt. Jetzt ist aber die Zeit gekommen, in der die meisten Zugangsbeschränkungen an der Universität aufgehoben werden, um Ihnen ein Studium in bewährter Form zu ermöglichen. Das Präsidium der Philipps-Universität und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst sind übereingekommen, dass die Veranstaltungen im Sommersemester 2022 grundsätzlich in Form von Präsenz-Lehre stattfinden werden. Ihre Anwesenheit in Marburg ist darum erforderlich und im Sinne eines akademischen Gedankenaustausches ausdrücklich erwünscht!

Um insbesondere Ihnen, den Neulingen im 1. Semester oder nach einem Wechsel an die Philipps-Universität, den Studienbeginn zu erleichtern, laden wir Sie zur ‚OE-Woche‘ ein, die am 4. April starten wird. Die Teilnahme an Veranstaltungen dieser OrientierungsEinheit ist Ihnen dringend zu empfehlen. Denn dort bekommen Sie zum Studienbeginn wichtige studientechnische Hinweise, u.a. zur Wahl von Lehrveranstaltungen und zur Gestaltung des Stundenplanes im kommenden Semester, aber auch zum Aufbau und Planung des gesamten Studiums. Zudem haben die Fachschaften eine Reihe unterschiedlicher Programmpunkte geplant, die zugleich informativ und kommunikativ sein und sie untereinander und uns alle miteinander vernetzen sollen. Das genaue Programm der Einführungstage, soll aktuell (Stand: 17.03.2022) wie folgt aussehen:

OE Geschichte:

Die Planungen für das Sommersemester am FB 06 wurden hier zusammengestellt und werden regelmäßig aktualisiert.

OE Archäologien:

Die Planungen für das Sommersemester am FB 06 wurden hier zusammengestellt und werden regelmäßig aktualisiert.

In diesen beiden teilweise digitalen OE werden sich Ihnen Lehrende, Studienberater*innen, Fachbereichsverantwortliche und nicht zuletzt die Fachschaften, die Interessenvertretungen der Studierenden am Fachbereich, vorstellen. Sie sind für Sie und uns wichtige Ansprechpartner.

Die Vorlesungszeit des Sommersemesters beginnt am 11.04.2022 und endet am 15.07.2022. Die Lehre am Fachbereich wird in diesem Semester „hybrid“ organisiert werden, d.h. sowohl als Digital- wie auch als Präsenzlehre stattfinden, achten Sie bitte auf entsprechende Ankündigungen in unserem Vorlesungsverzeichnis (MARVIN). Bis zum 06.04. können Sie sich zu Lehrveranstaltungen anmelden, die Platzvergabe wird dann ab dem 07.04. stattfinden.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig, rufen Sie regelmäßig Ihren students.uni-marburg.de-Account ab und haben Sie etwas Geduld, wenn wir trotz aller Mühen nicht immer alles sofort hieb- und stichfest beantworten können. 

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten und wenden Sie sich bitte mit allen Fragen, Problemen, Herausforderungen und Vorschlägen an Ihre Lehrenden, das Studiendekanat, die Studienberatung und das Prüfungsbüro!

 Allgemeine Regelungen der Universität, der Universitätsbibliothek und des Studentenwerks (Mensa, U-Card) finden Sie auf deren jeweiligen Seiten, insbesondere aber hier.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Semester in der Hoffnung, dass die derzeitigen Krisen auch neue Formen des Austausches, der Kommunikation und der akademischen Arbeit freisetzt, von denen wir auch später profitieren.

 

Kontakt