Hauptinhalt
Die Juristische Fakultät der Universität Rinteln (Academia Ernestina) von 1619 bis 1810
Veranstaltungsdaten
13. November 2025 18:00
Termin herunterladen (.ics)
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal
Die von dem hochgebildeten und kunstbegeisterten, in den persönlichen Reichsfürstenstand erhobenen Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg (1569-1622) im Jahre 1619 errichtete Universität Rinteln stand seit 1650 nach dem Aussterben der gräflichen Familie und der Teilung des Landes zwischen Lippe und Hessen-Kassel ebenso wie die Stadt Rinteln und ihr Umland unter hessischer Aufsicht. Bis zur Aufhebung der Universität durch König Jérôme von Westphalen im Jahre 1810 gab es in der Landgrafschaft Hessen-Kassel also neben Marburg eine weitere Volluniversität mit den klassischen Fakultäten. Der Vortrag richtet den Fokus auf die Juristische Fakultät, ihre Satzung, ihre Lehrfächer, ihren Lehrkörper und ihre Studenten. Dabei werden auch Vergleiche mit den Universitäten Marburg, Gießen, Kiel und Göttingen angestellt.
Referierende
Prof. Dr. Rainer Polley (Marburg)
Veranstalter
Marburger Geschichtsverein
Kontakt
Prof. Dr. Ulrich Ritzerfeld
Mail: ritzerfe@uni-marburg.de