Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
283 Nachrichten
-
15. April 2024 Podcast "Vier Meter tief"
-
11. April 2024 Ringvorlesung "Gefühlswelten. Perspektiven der Emotionsforschung" im SoSe 2024 am Institut für EE/KW
-
01. April 2024 Ringvorlesung: KI und Medienumbrüche der Künste
-
26. März 2024 First EUPeace Fund project meeting "Our cultural heritage - the basis of our house Europe" in Madrid
-
01. März 2024 04.-06.04.2024 Workshop "Materialität: magisch wirksame Schriftträger"
-
15. Februar 2024 Uni Marburg setzt sich mit ihrer Geschichte in NS-Zeit auseinander
-
14. Februar 2024 Ringvorlesung „War die Zukunft früher besser?” erfolgreich beendet
-
01. Februar 2024 Im Sommer in Marburg studieren
-
25. Januar 2024 Internationale Multimodale Summer School "Temporal Sounds" - Anmeldung bis zum 28.02.24
-
09. Januar 2024 Rechten Ideologien in Schule und Hochschule begegnen
-
11. Dezember 2023 Bewerbungsstart für das Sommersemester
-
28. November 2023 Das päpstliche Corporate Design
-
21. November 2023 Hessischer Preis für Exzellenz in der Lehre ausgelobt
-
20. November 2023 Die Podcasts des Seminars "Feministische Perspektiven auf historisch-politische Bildung" sind online!
-
20. November 2023 Themenband „Das lange 1933. Nationalsozialistische Machtdurchsetzung in regional vergleichender Perspektive“ ist erschienen.
Navigation in Ergebnisseiten
24 Termine
-
Mittwoch, 16. Juli 2025
-
Donnerstag, 17. Juli 2025
-
MarSkills Forum: KI-Barcamp #Lehren #Lernen17. Juli 2025 18:00 – 17. Juli 2025 21:00
DSA (Pilgrimstein 16) -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Islamic Archaeology and the Iberian Peninsula; First Results of the Goethe Excavation at Medieval Mertola (Portugal)" mit Jun.-Prof. Dr. Hagit Nol (Frankfurt)17. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Mittwoch, 23. Juli 2025
-
Donnerstag, 24. Juli 2025
-
Marburg Modul Sprechstunde - Interdisziplinäre Methoden24. Juli 2025 12:30 – 24. Juli 2025 13:30
online https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM »Niemand, der bei Verstand ist, zieht den Krieg dem Frieden vor« (Hdt 1,87). Eine Neuinterpretation der Bildprogramme perserzeitlicher Grabkunst in Anatolien mit Prof. Dr. Latife Summerer (Kyrienia)24. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Mittwoch, 27. August 2025
-
Mittwoch, 19. November 2025
-
Donnerstag, 20. November 2025