12.11.2025 Kolloquium der germanistischen und historischen Mediävistik
Programm
21.10.2025: Mittelalterliche Schreiborte - Prof. Dr. Jürgen Wolf und Prof. Dr. Nathanael Busch (Marburg)
28.10.2025: Rekonstruktion der mittelalterlichen Klosterbibliothek von Benediktbeuern - Ines Patrzek (Gießen)
04.11.2025: Bildfunktionen in mittelalterlichen Rechtshandschriften - Prof. Dr. Christa Bertelsmeier-Kierst (Mabrurg)
11.11.2025: Karls frühe Kriege – Neue Perspektiven auf die militärischen Aktivitäten Karls des Großen vor 768 - Dr. Franziska Quaas (Marburg)
25.11.2025: Papst Innozenz IV. und das Reich. Ein Kreuzzug gegen die Staufer - David Kraus (Marburg)
02.12.2025: Gift in der Buchmalerei - Prof. Dr. Robert Fuchs (Göttingen) = öffentlicher Abendvortrag
09.12.2025: Die Urkunden der Landgrafen von Thüringen (1195-1227) vor dem Hintergrund des Deutschen Thronstreits - Magdalena-Maria Berkes (Marburg)
16.12.2025: Fabelwesen in Bestiarien und in Harry Potter - Saskia Funke (Magdeburg/Marburg)
13.01.2026: Das Corporate Design der Papsturkunden – Privilegien im 14. Jahrhundert? - Dr. Sabine Fees (Hessisches Staatsarchiv Marburg)
20.01.2026: Die Vorauer Handschrift - Helene Eisl (Wien) = Online-Vortrag
27.01.2026: Vorstellung des „Digital Alexander“ - Adele Cipolla & Lorenzo Ferroni (Verona)
03.02.2026: Die Elisabeth-Inschriften - Julia Noll (Mainz)
Kontakt
Prof. Dr. Georg Strack