Hauptinhalt
Dr. Hendrik Baumbach
Postdoktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter bis 31.12.2019
Foto: Hendrik Baumbach
Foto: Hendrik Baumbach
Kontakt
E-Mail: hendrikbaumbach@googlemail.com
Arbeitsschwerpunkte
– Geschichte des Königtums vom 12. bis zum frühen 16. Jahrhundert
– Herrschaftsvorstellungen im Hoch- und Spätmittelalter
– Verfassungs-, Verwaltungs- und Rechtsgeschichte des Mittelalters, insbesondere Gerichtsbarkeit, Landfrieden und Einungen
– universitäre Sammlungen
– quantitativ-qualitative Forschungsansätze in den Geschichtswissenschaften
Eine Liste seiner Publikationen finden Sie hier.
Lehrveranstaltungen
Eine Liste seiner bisherigen Lehrveranstaltungen ist hier abrufbar.
Curriculum Vitae
|
2019 |
Forschungsaufenthalt in London (Feb.-April) als Postdoc-Stipendiat des Deutschen Historischen Instituts London |
|
2018 |
Postdoc-Assistent am Historischen Institut, Abt. Mittelalterliche Geschichte der Universität Bern |
|
2016-2019 |
Postdoktorand / Wiss. Mitarbeiter am Institut für Mittelalterliche Geschichte der Philipps-Universität Marburg |
| 2013-2014 | Forschungsaufenthalt in Wien (Okt.-Feb.) als Stipendiat der Prof. Dr. Adolf Schmidtmann-Stiftung |
| 2011-2016 |
Wiss. Mitarbeiter am Institut für Mittelalterliche Geschichte bei Prof. Dr. Andreas Meyer Doktorprüfung im Fach Mittelalterliche Geschichte im SS 2015 |
| 2010-2013 | Mitglied der Forschungsgruppe "Diagnosekompetenz von Lehrkräften in der 1. Phase der hessischen Lehrerbildung" |
| 2006-2011 | Studium der Geschichtswissenschaften und Mathematik an der Philipps-Universität Marburg |
Mitgliedschaften
EPISCOPUS: Society for the Study of Bishops and Secular Clergy in the Middle Ages
Netzwerk Reichsgerichtsbarkeit
Gesellschaft für fränkische Geschichte e. V.