Hauptinhalt

Bewerbung

Wenn Sie sich am FB 06 für einen Erasmus-Aufenthalt bewerben möchten, sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Sie informieren sich über Möglichkeiten und Anforderungen der Bewerbung, z.B. auf Ilias oder persönlich in einer Sprechstunde. 
  2. Sie registrieren sich auf der BewerberInnen-Plattform Mobility Online , legen Ihr persönliches Profil an und nennen die gewünschte(n) Gastuniversität(en).
  3. Sie führen ein Gespräch mit der Erasmus-Koordinatorin, die Sie an der Gastuniversität nominiert.

Schritt für Schritt Anleitung:

Von der Idee zur Rückkehr

  • Informationsbeschaffung

    Informieren Sie sich online, privat, im Ilias Raum oder der Sprechstunde und entwickeln Sie eine Traumvorstellung Ihres Auslandsaufenthaltes. (Passende Links und Adressen finden Sie am Ende des Artikels)

    Sie registrieren sich auf dem Portal Mobility-Online, laden die geforderten Dokumente (u.a. Immatrikulationsbescheinigung, Lebenslauf) hoch, geben die gewünschten Gastuniversitäten und den Zeitraum des geplanten Aufenthalts an.

    Sie führen ein Gespräch mit der ERASMUS-Koordinatorin des FB 06, die sie an der gewünschten Gastuniversität nominiert

    Auch eine „fachfremde“ Bewerbung über einen anderen FB ist möglich, wenn dieser eine Partnerschaft mit einer von Ihnen favorisierte Gastuniversität unterhält – allerdings ist zu beachten, dass Sie dann nur einen Teil der Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Geschichte/Archäologie belegen können

  • Bewerbung über Mobility Online

    1. Registrieren Sie sich online auf Mobility Online.
    2. "Online-Bewerbung": Bewerben Sie sich online, indem sie den Fragebogen auf "mobility online" ausfüllen. Wichtig: Füllen Sie alle Felder aus, sonst kann es dazu führen, dass Ihnen bestimmte Optionen im Ausland nicht angezeigt werden.
    3. "Bestätigungsmail der Online-Bewerbung": Nach Vervollständigung des Online-Fragebogens erhalten Sie eine Bestätigungsmail. In dieser E-Mail befindet sich ein Link mit dem Sie Ihren Account freischalten können (da dies eine automatisch generierte E-Mail ist, bitte auch den Spam-Ordner kontrollieren).
    4. "Online-Registrierung": Zur Online-Registrierung Benutzername und Passwort auswählen. Die erfolgreiche Freischaltung wird wiederum per E-Mail bestätigt.
    5. Nach Erhalt der Bestätigungsmail können Sie sich auf „mobility online“ einloggen und den Bewerbungsworkflow vervollständigen.
    6. Bitte beachten Sie, dass Sie für ganzjährige Auslandsaufenthalte 2 Bewerbungen auf MO hochladen müssen: je eine für Semester 1 und eine für Semester 2. Die Bewerbungen sind identisch, der einzige Unterschied ist der Aufenthaltszeitraum.
    7. "Personenstammdaten vervollständigen": Vervollständigen Sie nach erfolgreicher Registrierung Ihre Personenstammdaten auf "mobility online".
    8. "Passfoto hochladen": Laden Sie ein Passfoto auf "mobility online" hoch.
    9. "Bewerbungsformular ausdrucken/herunterladen": Laden Sie das Bewerbungsformular von "mobility online" herunter und legen Sie das Formular für Ihre Bewerbung bei Ihrer Fachbereichs-Koordinatorin bereit.
    10. Transcript of Records ausdrucken und für das Einreichen bei der Fachbereichs-Koordinatorin bereithalten (nicht mehr möglich über MO): Sie können ein Transcript of Records über Marvin ausdrucken oder ein Transcript beim Prüfungsbüro beantragen. Das Transcript of Records ist für die Lehramtsstudierenden erhältlich bei Christian Hiebel (01C10, Bunsenstraße 2, 35037 Marburg, christian.hiebel@uni-marburg.de) und für die Bachelorstudierenden im höheren Fachsemester bei Verena Fibich (pruef06@staff.uni-marburg.de); Erstsemester_innen ohne Noten: Reichen Sie Ihr Abiturzeugnis ein.
    11. Auflistung der aktuell besuchten Kurse hochladen erstellen: Füllen Sie das Dokument "Liste aktuell belegter Kurse" mit den Kursen aus, die Sie im aktuellen Semester belegen. Das Dokument ist in der Ilias-Gruppe.
    12. "Lebenslauf hochladen": Erstellen Sie einen tabellarischen Curriculum Vitae (auf Englisch (!)) und laden ihn auf "mobility online" hoch.
    13. "Motivationsschreiben hochladen": Erstellen Sie ein 1-seitiges Motivationsschreiben auf Englisch, das sich auf Ihre Erstwahl bezieht und laden Sie es auf "mobility online" hoch.
    14. "Alle Bewerbungsdokumente (Bewerbungsformular von MO (2x bei ganzjährigen Aufenthalten), Lebenslauf, Motivationsschreiben, Transcript of Records (im Original; jeweils nur 1x)) bei Fachbereichs-Koordination abgeben": Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen das Dokument "Liste aktuell besuchter Kurse" und eine Kopie des Stammdatenblatts (wird bei jeder Rückmeldung von der Universität Marburg zugesandt) bei und geben Sie alle Dokumente bis zur oben genannten Bewerbungsfrist bei Frau Susanne Gömpel (01C04, Wilhelm-Röpke-Straße 6, 35037 Marburg, eras06@staff.uni-marburg.de) ab.

    Anschließend werden die Bewerbungen geprüft und die Bewerber_innen von der Fachbereichs-Koordinatorin zur Gastuniversität zugeteilt.

    "Zuteilung akzeptieren/ablehnen": Nachdem Sie ein Angebot über einen Auslandsaufenthalt an einer Gastuniversität erhalten haben, müssen Sie diesen Platz bestätigen, oder ablehnen. Bei Nicht-Annahme des Angebots bitte auch eine E-Mail an die Fachbereichs-Koordinatorin senden.

  • Aufenthalt im Ausland vorbereiten

    IN BEARBEITUNG

  • Learning Agreement

    IN BEARBEITUNG

  • Im Ausland

    IN BEARBEITUNG

  • Nach der Rückkehr

    IN BEARBEITUNG

  • Anerkennung 

    IN BEARBEITUNG

Kontaktadressen: