18.07.2025 Exkursion nach Paderborn im Seminar "Lied und Populismus"

Was haben Kirchenlieder, Party-Schlager, Rap und Karaoke-Hits gemeinsam? Sie alle sagen mehr über unsere Gesellschaft aus, als man auf den ersten Blick (und Ton) vermutet. Im Rahmen des Seminars „Lied und Populismus“ in Paderborn wurde genau hingeschaut und -gehört: Welche Lieder bringen Menschen zusammen? Welche spalten? Und wie zeigt sich das in Melodie, Text und Performance?

Analyse und Ohrwürmer im Seminar: Liedpopulismus in Rap, Kirchenlied, Schlager und popkulturellen Phänomenen.

Wer über Trinklieder wie „Gaudeamus igitur“ und Party-Schlagern wie „Delfin in der Bauchtasche“ spricht, darf das auch mal selber singen.

Beobachtungen in der Karaoke-Bar: welche Songs werden gesungen? Welche kommen gut an? Wo wird mitgesungen? Und weil Forschung auch manchmal Praxis braucht, haben einige der Kursteilnehmenden selbst das Mikro in die Hand genommen.