Hauptinhalt

Bibliothek Musikwissenschaft

Foto: Felix Wesch

Das Tragen einer Maske wird dringend empfohlen, sofern der Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.

Mitarbeiterinnen

Foto: Anette Engeland
Anette Engeland (Bibliothekarin)
E-Mail: engeland@ub.uni-marburg.de
Foto: Uwe Henkhaus
Johanna Trusheim (Bibliotheksmitarbeiterin/Aufsicht)
E-Mail: trusheij@staff.uni-marburg.de

Adresse

Bibliothek des Musikwissenschaftlichen Instituts
Biegenstr. 11 (Kunstgebäude)
35037 Marburg (Briefanschrift: 35032 Marburg)

Tel.: +49(0)6421/28-22473
Fax: +49(0)6421/28-28930

Benutzung

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag  9.00-17.00 Uhr

Kurzausleihe mit UCard (=Leserausweis)
Ausgenommen: Notendrucke, Nachschlagewerke, Rara.

Technische Ausstattung

Im Leseraum der Bibliothek befinden sich 4 internetfähige PCs und ein Flachbettscanner, für deren Benutzung die Anmeldung mit HRZ-Account erforderlich ist.

Außerdem besteht dort Zugang zum W-LAN-Netz.

Zwei Kopiergeräte mit Druckerfunktion, ein Dienstkopierer sowie ein Buchscanner befinden sich im 2. Stock des Hauses, in einem separaten Raum zwischen dem Institut für Musikwissenschaft und dem Vorgeschichtlichen Seminar. Voraussetzung für die Gerätenutzung ist eine Ucard, die mit einem ausreichenden Geldbetrag aufgeladen ist. (Schwarz-Weiß-Kopien kosten zurzeit 4 Cents, Farbkopien 35 Cents, Scans 2 Cents.)

Bestand

Die Bibliothek des Musikwissenschaftlichen Instituts beherbergt einen Bestand von ca. 43.000 Büchern und Notendrucken und mehr als 5000 Tonträgern. Spezialgebiete sind Musikgeschichte und Musikwissenschaft.