Hauptinhalt
Bibliothek Musikwissenschaft mit dem Hessischen Musikarchiv

Aktuelle Hinweise
Öffnungszeiten während der Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel
Die Bibliothek Musikwissenschaft ist vom 23.12.20 - 05.01.2021 geschlossen. Ab dem 06.01.21 ist die Bibliothek wieder von 9 - 17 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten
Die Bibliothek Musikwissenschaft ist Montag bis Freitag von 9-17 Uhr geöffnet.
Arbeitsplätze
Für Studierende und sonstige Angehörige des Musikwissenschaftlichen Instituts stehen einzelne Arbeitsplätze zur Verfügung, die über E-Mail-Voranmeldung unter bkk@ub.uni-marburg.de reserviert werden können.
Die Registrierung / Kontaktdatenerfassung erfolgt ab 2021 mit "darfichrein" (Informationen zum Registrierungstool).
Service
Zur Ausleihe nach Voranmeldung kann ein halbstündiges Zeitfenster über bkk@ub.uni-marburg.de reserviert werden.
Adresse
Biegenstraße 11
35037 Marburg
Tel.: +49 6421 28-22267
E-Mail: anette.engeland@ub.uni-marburg.de
Lageplan
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ansprechpartner/innenAnsprechpartner/innen
Leitung:
Dr. Timo Glaser
Tel.: + 49 6421 28-25251
E-Mail: timo.glaser@ub.uni-marburg.deStellvertretende Leitung:
Anette Engeland
Tel.: + 49 6421 28-22267
E-Mail: anette.engeland@ub.uni-marburg.deAufsicht:
Johanna Trusheim
Tel.: +49 6421 28-22473
E-Mail: trusheij@staff.uni-marburg.deBibliotheksbeauftragte des Instituts:
N.N.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Aufstellung der Bücher & ZeitschriftenAufstellung der Bücher & Zeitschriften
Alle Bücher und Zeitschriften sind systematisch aufgestellt. Der Standort ist anhand der elektronischen Kataloge OPAC oder Katalog Plus bzw. in Ausnahmefällen anhand der Zettelkataloge zu ermitteln.
Bücher, die nicht in der Freihandaufstellung zu finden sind, werden sekretiert aufbewahrt und können vom Bibliothekspersonal herausgesucht werden.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen AusleihinformationenAusleihinformationen
Die Ausleihe der Buchbestände der Bibliothek Musikwissenschaft ist während der gesamten Öffnungszeiten möglich. Sie benötigen hierzu einen gültigen Leseausweis der UB (freigeschaltete Ucard oder Dienstausweis). Die Ausleihdauer beträgt zwei Wochen.
Von der Ausleihe ausgenommen sind audiovisuelle Materialien (CDs, DVDs), Zeitschriften, Nachschlagewerke, Rara, Semesterapparate und folgende Signaturgruppen: CH, DK; Fs, GA, GP, Hw, KA; Kb, KL, KM, Kt, KU, Lx, Mg III, OR, PR und Wv.
Bücher, die zum Kopieren mitgenommen werden, müssen vorher in ein Kopierheft eingetragen und nach dem Kopieren wieder ausgetragen werden.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Infos, Services & technische AusstattungInfos, Services & technische Ausstattung
Ausleihe ja (s. Ausleihinformationen) Drucker ja (schwarzweiß/farbig) Essen nicht gestattet Eltern-Kind-Zimmer nein Fernleihkonto - Einrichtung nein (s. Universitätsbibliothek) Fernleihkonto - Einzahlung nein (s. Universitätsbibliothek) Getränke nur Wasser in durchsichtigen verschließbaren Flaschen Gruppenarbeitsraum nein Kopierer ja (schwarzweiß/farbig); Raum 02008 Laptopausleihe nein Lesearbeitsplätze 22 Mahngebühren Bezahlung (in bar) in der Bibliothek Kunstgeschichte möglich; werktags: 8 - 18 Uhr Mäntel, Jacken & Taschen nicht gestattet PC-Arbeitsplätze 4 Scanner 1 Flachbettscanner im Lesesaal; 1 Buchscanner & 2 Kopiergeräte im Mischbetrieb in Raum 02008 Schließfächer ja (Tagesschließfächer, Schlüssel bei der Bibliotheksaufsicht) Telefonieren nicht gestattet Ucard - Aufladen nein (s. Mensa Erlenring) Ucard - Freischaltung nein (s. Universitätsbibliothek) WLAN ja Inhalt ausklappen Inhalt einklappen NeuerwerbungenNeuerwerbungen
Neuanschaffungen werden zunächst für 4 Wochen im Neuerwerbungsregal aufgestellt.
Neuerwerbungen des gesamten Faches, d.h. in der Bibliothek Musikwissenschaft bzw. im Hauptgebäude der Universitätsbibliothek gekaufte Medien, finden Sie über das Neuerwerbungsformular der UB Marburg. Hier müssen Sie nur das Fach und den gewünschten Monat auswählen. Eine Einschränkung auf einen bestimmten Standort (BKK oder UB/Hauptgebäude) können Sie nach der Anzeige des Gesamtergebnisses im Katalog Plus vornehmen.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Veranstaltungen (Schulungen, Führungen, ...)Veranstaltungen (Schulungen, Führungen, ...)
Einführungen in die Bibliotheksbenutzung und Recherchemöglichkeiten werden nach Absprache mit den Lehrenden des Musikwissenschaftlichen Instituts zu Beginn des Wintersemesters durchgeführt. Bei Bedarf sind auch weitere Termine möglich.
Coffee Lectures
Möchten Sie nachmittags eine Tasse Kaffee genießen und in 30 Minuten die wichtigsten Infos zu zentralen Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten und die Bibliothek mitnehmen? Dazu sind die Coffee Lectures da.
Wann und wo? Mittwochs, 14:00 - 14:30 Uhr, im Raum 0014 A (Erdgeschoss)
Themen und Termine