Hauptinhalt
Daten & Materialien

Open Data ist die frei zugängliche Bereitstellung von Forschungsdaten. So kann jede*r die Daten frei nutzen, verändern und weitergeben. Wie in der Forschungsdatenpolicy der Philipps-Universität Marburg beschrieben, unterstützt die Philipps-Universität ihre Forschenden beim Forschungsdatenmanagement und bei der Aufbereitung und Veröffentlichung ihrer Daten nach den FAIR data principles (FAIR: Findable, Accessible, Interoperable, Reusable).
Ein Forschungsdatenrepositorium ist der ideale Speicherort für Ihre Forschungsdaten und -materialien. Als Mitglied der Philipps-Universität Marburg steht Ihnen das Open-Access-Repositorium open_UMR für die Veröffentlichung Ihrer Daten und Materialien zur Verfügung. Darin können Forschungsdaten nach einer Prüfung durch Expert*innen mit beschreibenden Metadaten strukturiert abgelegt, sicher aufbewahrt und zitierbar veröffentlicht werden. Es gilt die Benutzungsordnung für open_UMR.
Auch Forschungssoftware und -code kann einzeln oder interoperabel gemeinsam mit Ihren Daten abgelegt werden. Mit der interoperablen Veröffentlichung von Daten und Code tragen Sie maßgeblich zur Nachnutzung und potentielle Reproduzierbarkeit und damit zur Qualitätssicherung Ihrer Forschung bei.
Funktionen
In open_UMR können Forschungsdaten aller Disziplinen und Formate…
- aufbewahrt (mindestens 10 Jahre),
- transparent beschrieben,
- mit zugehörigen Textpublikationen oder Code verlinkt,
- mit anderen geteilt
- und zitierfähig veröffentlicht werden inkl. DOI-Vergabe.
In open_UMR werden Forschungsdaten mit Metadaten beschrieben. Das hat viele Vorteile:
- erleichterte Auffindbarkeit
- erhöhte Sichtbarkeit bei Veröffentlichung
- automatischer Nachweis in Suchmaschinen bei Veröffentlichung
- Verlinkung zu zugehörigen Textpublikationen
- Zitierfähigkeit
- eindeutige Zuordnung von Personen mit ID
- Veröffentlichung aller zu einem Forschungsprojekt gehörigen Ressourcen in einem Repositorium
- Vernüpfung aller in open_UMR veröffentlichten Ressourcen untereinander
Mehr Informationen zum Forschungsdatenmanagement und Open Data finden Sie auf unserer Informationsseite zu Forschungsdaten.
Kontakt
Daten- und Materialpublikationen
Dr. Lydia Riedl
Tel.: +49 6421 28-25290
Bei Fragen zur Publikation Ihrer Forschungsdaten und -materialien wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: data@uni-marburg.de.