06.10.2025 20.12.2023 Eröffnung des Marburger Institut für Autismusforschung und Therapie

Im Dezember 2023 wurde in Marburg das Marburger Institut für Autismusforschung und Therapie (MarIAT) offiziell eröffnet. Ziel des neuen Instituts ist es, die wissenschaftliche Erforschung von Autismus voranzutreiben und gleichzeitig innovative therapeutische Ansätze für Menschen mit Autismus weiter zu entwickeln und verfügbar zu machen.

Zur Eröffnungsveranstaltung sprachen unter anderem der Präsident der Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Thomas Nauss, die Dekanin des Fachbereichs Medizin, Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, sowie Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. In ihren Grußworten hoben sie die Bedeutung von MarIAT als Schnittstelle zwischen Forschung, klinischer Praxis und gesellschaftlicher Teilhabe hervor.

Im anschließenden wissenschaftlichen Programm stellte Dr. Sanna Stroth neue Forschungsansätze zur Entstehung und zum besseren Verständnis von Autismus vor. Dr. Anika Langmann präsentierte innovative Therapieformen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum eingehen.

Die Veranstaltung klang mit einem vorweihnachtlichen Empfang in den Räumen des Instituts aus, bei dem Gäste die Gelegenheit hatten, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen.

Mit MarIAT erhält Marburg eine zentrale Einrichtung, die Forschung und Praxis auf dem Gebiet Autismus verbindet – und damit einen wichtigen Beitrag für Wissenschaft, Versorgung und gesellschaftliche Inklusion leistet.