Hauptinhalt
Organisieren und Aufbereiten
Bei der Standort-übergreifenden Zusammenarbeit in Verbundprojekten sind Softwaretools mit Funktionen zur Terminplanung, Verwaltung gemeinsamer Dokumente (Sync&Share) und Wissensmanagement (Wiki) zur Koordination der Kollaboration hilfreich. Aber auch Einzelprojekte profitieren von Organisationstools, die den Forschungsverlauf und den Bearbeitungsprozess abbilden und die Publikation der Ergebnisse ohne große zusätzliche Aufarbeitungsarbeit unterstützen. Ein elektronisches Laborbuch biete eine vollumfänglich rechtsichere Dokumentation des Forschungsprozesses.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen BSCWBSCW
Kollaboratives Arbeiten; Wiki; Sync&Share
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Confluence Confluence
Confluence ist eine kommerzielle Wiki-Software, die vom australischen Unternehmen Atlassian entwickelt und als Enterprise Wiki hauptsächlich für die Dokumentation und Kommunikation von Wissen und den Wissensaustausch in Unternehmen und Organisationen verwendet wird.
Wiki; Dokumentenversionierung; Kollaboratives Schreiben; Projektmanagement
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen DFN-Terminplaner DFN-Terminplaner
Frei nutzbares Tool für die Terminfindung.
Terminplaner
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen DFN-Webkonferenzen DFN-Webkonferenzen
Plattform des DFN für Web/Videokonferenzen
Chat; Videokonferenz
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Draw.ioDraw.io
Frei nutzbares online Tool zur Erstellung von Zeichnungen (Pläne, Ablaufdiagramme, Wireframes, usw.).
Kollaboratives Zeichnen
anbietende Hochschulen:
Justus-Liebig-Universität Gießen
Frankfurt University Of Applied Sciences
Hochschule Darmstadt
Technische Universität Darmstadt
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Elektronische Laborbücher (ELN)Elektronische Laborbücher (ELN)
Metadaten erstellen/automatisch erzeugen; Dokumentation
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen evasysevasys
Software für die Erstellung von online- und papiergebundgenen Umfragen. Evasys wird an vielen Hochschulen zur Evaluation von Lehrveranstaltungen und für allgemeine Umfragen eingesetzt.
Software für Befragungen
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Groups.ioGroups.io
Web-basierter Mailinglisten-Service, kommerziell, z. T. kostenfrei. Alternative zu Google Groups oder Facebook Gruppen.
Chat
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen JIRAJIRA
Jira ist eine Webanwendung zur Fehlerverwaltung, Problembehandlung und zum operativen Projektmanagement, die von Atlassian entwickelt wurde. Jira wird auch in nichttechnischen Bereichen für das Aufgabenmanagement, primär aber in der Softwareentwicklung eingesetzt. Dort unterstützt es das Anforderungsmanagement, die Statusverfolgung und später den Fehlerbehebungsprozess. Jira ist durch seine Funktionen zur Ablauforganisation („Workflow-Management“) verwendbar für Prozessmanagement und Prozessverbesserung.
Projektmanagement
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Liferay PortalLiferay Portal
Liferay Portal ist eine lizenzkostenfreie Open-Source-Software, die in Unternehmen als Mitarbeiter- und Geschäftsprozess-orientiertes Enterprise Portal eingesetzt wird. Mit Liferay können Informationen, Daten und Anwendungen unter einer einheitlichen Bedienungsoberfläche im Browser des Mitarbeiters vereint und personalisiert werden, um dadurch die Geschäftsprozesse im Unternehmen elektronisch zu unterstützen.
ProjektmanagementInhalt ausklappen Inhalt einklappen LimeSurveyLimeSurvey
LimeSurvey ist eine freie Online-Umfrage-Applikation, die es ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse Online-Umfragen zu entwickeln, zu veröffentlichen sowie deren Ergebnisse in einer Datenbank zu erfassen. LimeSurvey ist Open Source und kann selbst gehostet werden.
Software für Befragungen
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen MattermostMattermost
Team Chat mit eine Community und einer Enterprise Edition. Alternative zu Slack oder Microsoft Teams. Kann selbst gehostet werden.
Chat
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen MediaWikiMediaWiki
Frei verfügbares Open Source Wiki System. Technische Basis der Wikipedia.
Wiki; Dokumentenversionierung; Kollaboratives Schreiben
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Microsoft Office 365 PaketMicrosoft Office 365 Paket
Microsoft Office Paket mit Online-Kollaboration und Dateiverwaltung (OneDrive).
Kollaboratives Schreiben; Sync&Share
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Microsoft Whiteboard AppMicrosoft Whiteboard App
Virtuelles Whiteboard im Office 365 Paket.
Kollaboratives Schreiben
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen OpenSesameOpenSesame
OpenSesame ist ein Programm zur Erstellung von Experimenten für Psychologie, Neurowissenschaften und experimentelle Wirtschaftswissenschaften.
ProjektmanagementInhalt ausklappen Inhalt einklappen Overleaf / ShareLatexOverleaf / ShareLatex
Kollaborativer Real-Time Editor für LaTeX.
Kollaboratives Schreiben
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen PadPad
Kollaborative Real-Time Editoren für die gemeinsame Erstellung von Text. Beispiele hierfür sind Etherpad oder CodiMD.
Kollaboratives Schreiben
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Plan.ioPlan.io
Cloud Projektmanagementsystem mit Aufgabenverwaltung, Versionierung und Wiki. Basiert auf der Open Source Software Redmine.
Wiki; Projektmanagement; Dokumentenversionierung
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen PLEASURE-ProjektPLEASURE-Projekt
Projektmanagement
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen PresentationPresentation
Presentation ist ein Stimulusabgabe- und Experimentsteuerungsprogramm für die Neurowissenschaften, das auditive, visuelle und multimodale Stimuli.
ProjektmanagementInhalt ausklappen Inhalt einklappen SharepointSharepoint
Kollaborationsplattform von Microsoft, die für die Zusammenarbeit, Projektmangement, Dateiverwaltung und als Intranet verwendet wird.
Speicher; Daten ablegen; Versionierung; Sync&Share; Projektmanagement
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen SkypeSkype
Kommunikationsservice von Microsoft für Chat, Telefonie und Videokonferenz. Die Businessversion wird derzeit durch Microsoft Teams abgelöst.
Chat
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen SlackSlack
Kommunikationsdienst für Team-Chat mit zahlreichen Integrationsmöglichkeiten in andere Online-Dienste.
ChatInhalt ausklappen Inhalt einklappen SoSci SurveySoSci Survey
Tool für Online-Umfragen. Kostenfreie Nutzung möglich bei öffentlich geförderten Forschungsprojekten.
Software für Befragungen
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen STUD.IPSTUD.IP
Stud.IP ist eine internetbasierte Arbeitsumgebung zur Unterstützung von Lehrveranstaltungen an Bildungseinrichtungen (Lernplattform, Learning Management System), die als freie Software unter der GPL entwickelt worden ist. Alternative zu Moodle oder ILIAS.
Kollaboratives Arbeiten; Wiki; Sync&Share
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen SympaSympa
Software für die Verwaltung von Mailinglisten.
Chat
anbietende Hochschulen:
Justus-Liebig-Universität Gießen
Technische Universität Darmstadt
Philipps-Universität Marburg
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen TeamviewerTeamviewer
TeamViewer ist eine kommerzielle Fernwartungssoftware für Screen-Sharing, Videokonferenzen, Dateitransfer und VPN.
Chat; Fernwartung
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen XMPP/JabberXMPP/Jabber
Protokoll für Instant Messaging. Open Source Implementierungen für Server finden sich z.B. in ejabberd, Openfire und Prosody. Beliebter plattformübergreifender Client ist Pidgin. XMPP Dienste werden an vielen Universitäten für die interne Kommunikation betrieben.
Chat
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen GitlabGitlab
GitLab ist eine Webanwendung zur Versionsverwaltung für Softwareprojekte auf Git-Basis. Darüber Hinaus bietet Gitlab Werkzeuge zum Projektmanagement, Ticketsystem, Dokumentation und CI/CD Workflows.
Versionierung; Aufgabenmanagement; Wiki; Dokumentation
anbietende Hochschulen:
Frankfurt University Of Applied Sciences
Technische Universität Darmstadt
Universität Kassel
Justus-Liebig-Universität Gießen
Technische Hochschule Mittelhessen
Philipps-Universität Marburg
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen CiscoWebexCiscoWebex
anbietende Hochschulen:
Universität Kassel
Hochschule Fulda
Justus-Liebig-Universität Gießen
Hochschule RheinMain