Hauptinhalt

Prompting und Co.: Die Rolle von KI in den Geisteswissenschaften

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeit in den Geisteswissenschaften – und was bedeutet das für Forschung und Lehre? Unter dem Titel „Prompting und Co.: Brauchen wir AI literacy in den Geisteswissenschaften?“ lud das Datenkompetenzzentrum HERMES am 08.05.2025 zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen diskutieren über Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes in den Geisteswissenschaften: von methodischen Fragen über ethische Bedenken bis hin zu neuen Perspektiven für die Digital Humanities.

Weitere Details zu der Veranstaltung sind dem Programm zu entnehmen.

Kooperationsbeteiligte