Hauptinhalt
Aktuelles
56 Nachrichten
-
01. April 2020 "Sicherheit in der Krise" - Die neue Beitragsreihe des SFB 138 in Kooperation mit Soziopolis
-
26. März 2020 "Man kann Angst nicht mit Macht verbieten". Sven Opitz im Interview mit der Süddeutschen Zeitung zur Corona Pandemie
-
19. September 2019 Historisches Jahrbuch 139 mit Schwerpunkt Sicherheit und Religion im 16. Jahrhundert erschienen
-
23. Oktober 2018 Neuer Blogbeitrag von Philipp Lottholz
-
23. Oktober 2018 Neuer Blogbeitrag von Amina Nolte und Carola Westermeier
-
26. Juli 2018 Neue Buchreihe "Politiken der Sicherheit | Politics of Security"
-
22. Dezember 2017 Sammelband "Geschichte der Sicherheit" erschienen
-
27. Juli 2017 Sicherheit hat ihre Grenzen
-
06. Juli 2017 Podiumsdiskussion "Sicherheit statt Frieden: Das Ende einer Utopie?"
-
29. Juni 2015 Neuer Beitrag von Andreas Langenohl zur Grexit-Debatte erschienen
-
11. Juli 2014 Leibniz Preis für Prof. Dr. Friedrich Lenger
Navigation in Ergebnisseiten
5 Termine
-
Donnerstag, 03. Juli 2025
-
Abschlusstagung des Sonderforschungsbereichs "Dynamiken der Sicherheit"03. Juli 2025 – 05. Juli 2025
Vortragssaal, Herder Institut, Gisonenweg 5-7, 35037 Marburg -
Vortrag "Sicherheitsgeschichte als Emotionsgeschichte" von Ute Frevert03. Juli 2025 17:00 – 03. Juli 2025 18:30 Vortragssaal, Herder-Insitut für Historische Ostmitteleuropaforschung, Gisonenweg 5-7, 35037 Marburg
-
-
Freitag, 04. Juli 2025
-
Samstag, 05. Juli 2025
-
Abschlusstagung des Sonderforschungsbereichs "Dynamiken der Sicherheit"03. Juli 2025 – 05. Juli 2025
Vortragssaal, Herder Institut, Gisonenweg 5-7, 35037 Marburg -
Vortrag "Über Kriege und wie sie enden"05. Juli 2025 10:30 – 05. Juli 2025 12:00 Vortragssaal, Herder-Insitut für Historische Ostmitteleuropaforschung, Gisonenweg 5-7, 35037 Marburg
-