Hauptinhalt
Physik (B.Sc./LA) – Physik und KI (B.Sc.) – Physik und Wirtschaft (B.Sc.) – Physik grüner Technologien (B.Sc.)
Zeit & Ort
Datum: Mittwoch, 28. Januar 2026
Zeit: 14:15 Uhr – 15:45 Uhr
Ort: Hörsaal 01003, Institutsgebäude R|06, Renthof 6 (Lahntal)
Info-Stand
Datum: Mittwoch, 28. Januar und Donnerstag, 29. Januar
Zeit: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Cineplex Marburg, Biegenstraße 1a
Format: Gelegenheit zum persönlichen Gespräch
Programm und Vortragende
In unserer Informationsveranstaltung möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Physik, das Studium und mögliche Berufe geben.
Faszination Physik
Erleben Sie spannende Experimente – vom "Lichtschwert" bis zum Treibhauseffekt – und erfahren Sie, wie viel Freude es bereitet, physikalische Phänomene zu verstehen.
Berufsperspektiven
Entdecken Sie die vielfältigen Tätigkeitsfelder, die Ihnen ein Physikstudium eröffnet – von Forschung und Entwicklung über Industrie und Wirtschaft bis hin zu Zukunftsfeldern wie Künstliche Intelligenz oder nachhaltige Energietechnologien.
Studium kennenlernen
Wir stellen Ihnen unsere Studiengänge vor, die eine solide physikalische Ausbildung mit Spezialisierungen in Bereichen wie Künstlicher Intelligenz, grünen Technologien und Wirtschaft verbinden.
Forschung am Fachbereich
Lernen Sie unseren Fachbereich und unsere aktuellen Forschungsschwerpunkte kennen.
Austausch mit Studierenden
Zum Abschluss haben Sie die Gelegenheit, mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen
- Prof. Dr. Jan Christoph Goldschmidt (Studienberatung)
Hilfe bei der Raumsuche
Nächstgelegene Bushaltestelle: Elisabethkirche