Lebenslauf
|
Prof. Dr. Birgit Ziegenhagen |
Studium |
|
1976 - 1983 |
Studium der Agrarwissenschaften an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
|
1980 |
Juli bis Oktober: Aufenthalt in Kanada und USA, Teilnahme an Forschungstätigkeiten des Instituts für 'Soil Science' der Universität von Saskatoon, Saskatchewan, Kanada |
Promotion/Habilitation |
|
April ´84 - Sept. ´88 |
Promotion am Institut für Landwirtschaftliche Botanik der Universität Bonn, Thema der Dissertation: "Die Reaktionen ein- und zweijähriger Stiel- und Traubeneichen auf unterschiedliche Strahlungsverhältnisse" |
1999 |
Habilitation im Fachbereich Biologie der Universität Hamburg, Thema des Forschungsberichtes (Habilitationsschrift): "Abstammungsrekonstruktion bei Waldbäumen mittels molekulargenetischer Methoden - Ein Beitrag zur Biodiversitätsforschung bei Waldbäumen" |
Sept. ´88 - Sept.´90 |
nach der Promotion |
1991- 2002 |
Wissenschaftliche Tätigkeiten in der
Bundesforschungsanstalt für Forst- und
Holzwirtschaft Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung (Großhansdorf) der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft, Hamburg, Fachgebiet 'Ökologische Genetik', hier: Etablierung eines molekularbiologischen Labors und Entwicklung und Anwendung von DNA-Markern in der Biodiversitätsforschung an Waldbäumen |
Oktober 2002 |
C3 -Professur für Naturschutzbiologie im
Fachbereich Biologie der Universität Marburg Annahme eines Rufs auf die Naturschutzbiologie des Fachbereichs Biologie der Philipps-Universität Marburg Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift `Forest Genetics´ Mitglied im Expertengremium zur Erstellung einer Synopse im BMBF Programm `Zukunftorientierte Waldwirtschaft´ |