Forschungsschwerpunkte
- Klinische sowie laborbasierte Untersuchungen der Beeinflussbarkeit des oralen, dentalen Biofilms durch:
-
- Mundspüllösungen und Zahnpasten (4-Tages Plaque-Aufwuchsstudien, Gingivitis- und Parodontitis- Studien)
- Probiotika
- Mikrobiologische Untersuchungen sowie Entwicklung eines Chairside
Bakterientests
- Grundlagenforschung zur dreidimensionalen Struktur oraler
bakterieller Biofilme
- Radiologische 3D- Diagnostik (DVT) von parodontalen
Erkrankungen
- Osseointegrierte Implantate bei Patienten mit aggressiven
parodontalen Erkrankungen
Forschungsprojekte
- Der Einfluss von probiotischen Bakterien auf die orale Mikroflora
sowie den oralen/ dentalen Biofilm (DFG-Projekt)
- Klinische Evaluation eines Charside Bakterientests
- Klinische Studie zur Untersuchung des Einflusses unterschiedlicher Instrumentierung auf die Oberflächenbeschaffenheit von Implantaten: Mikrobielle Besiedlung und Entzündungszustand periimplantärer Weichgewebe
- Klinische Studien zu verschiedenen Mundhygieneprodukten
- Multizentrische Studien zur klinischen Untersuchung
unterschiedlicher Regenerationsverfahren; Zusammenarbeit mit der
Abteilung Parodontologie der Universität Bern/ CH
- Klinische Langzeitevaluation einer Schallzahnbürste
-
- bei Implantatpatienten
- bei Gingivitis