Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1654 Nachrichten
-
20. August 2024 Uni Marburg punktet beim Shanghai-Ranking
-
16. August 2024 Forschung: Hybride Pfeilspitze gegen Immunerkrankungen
-
15. August 2024 Stress im Ökosystem: Die Wolken fliegen höher
-
14. August 2024 Medizinische Grundlagenforschung mit langem Atem
-
13. August 2024 LOEWE-Spitzen-Professur für Evolutionsbiologe Dr. Georg Hochberg
-
07. August 2024 Dr. Karoline Kahl zur neuen Schatzmeisterin beim Unibund gewählt
-
02. August 2024 LOEWE-Spitzen-Professur an der Philipps-Universität Marburg für Mikrobiologin Dr. Katharina Höfer
-
01. August 2024 Biomarker für Schweregrad bei Lungenentzündungen entdeckt
-
01. August 2024 Über 190 zulassungsfreie Studiengänge und -fächer
-
29. Juli 2024 Marburger Theologin führt internationale Fachgesellschaft an
-
29. Juli 2024 Team Marburg gewinnt Paul Ehrlich Contest 2024
-
26. Juli 2024 Ausbildung an der Philipps-Universität abgeschlossen
-
25. Juli 2024 Uni zeigt ihre bunte Vielfalt beim Sommerfest
-
25. Juli 2024 Hochschulperle des Monats Juli
-
24. Juli 2024 Ministerin verleiht Gütesiegel für Arbeitsschutz der Uni Marburg
Navigation in Ergebnisseiten
48 Termine
-
Freitag, 11. Juli 2025
-
Montag, 14. Juli 2025
-
City of Light or Shadow of the Self? Brittany, Paris and Celtic studies under the Third Republic14. Juli 2025 18:00 – 14. Juli 2025 20:00
online -
Ein Prozess für alle: Psychosoziale Versorgung Geflüchteter und gesellschaftlicher Zusammenhalt14. Juli 2025 18:30 – 14. Juli 2025 20:00 Historischer Rathaussaal, Marburg
-
-
Dienstag, 15. Juli 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Sustainable Cities (auf Englisch)15. Juli 2025 16:00 – 15. Juli 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Das Kulturgut Fotografie – Müssen wir Fotografie und fotografische Bilder neu denken?15. Juli 2025 18:15 – 15. Juli 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 16. Juli 2025
-
Vortrag "Zwischen Eisenbahnmuseum und Teilchenbeschleuniger. Die "Route der Industriekultur Rhein-Main" als regionalintegratives Kulturprojekt."16. Juli 2025 10:15 – 16. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Senatssitzung16. Juli 2025 14:15 – 16. Juli 2025 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003 -
ICWC Monatskolloquium "Geschlechtsspezifische Argumentation im Völkerstrafrecht. Die Nürnberger Prozesse 1945-1949"16. Juli 2025 16:00 – 16. Juli 2025 18:00
010 (SEM 00/0100) (Pilgrimstein 12, Seminargebäude (B | 07)) -
Marburger Wissensräume. 500 Jahre Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte auf die Straße und ins Netz bringen16. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 17. Juli 2025
-
Tagung: Panoramic Perspectives on Digital Images17. Juli 2025 13:00 – 18. Juli 2025 16:00
Vortragssaal des DDK - Bildarchiv Foto Marburg, Pilgrimstein 14 -
MarSkills Forum: KI-Barcamp #Lehren #Lernen17. Juli 2025 18:00 – 17. Juli 2025 21:00
DSA (Pilgrimstein 16) -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Islamic Archaeology and the Iberian Peninsula; First Results of the Goethe Excavation at Medieval Mertola (Portugal)" mit Jun.-Prof. Dr. Hagit Nol (Frankfurt)17. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Freitag, 18. Juli 2025
-
Dienstag, 22. Juli 2025
-
Tag der Wissenschaftler*innen 2025: Kreativität und Innovation im Wissenschaftssystem22. Juli 2025 15:00 – 22. Juli 2025 21:00
Alte Aula der Universität Marburg (Lahntor 3, 35037 Marburg) -
3. Marburg Sustainability Talks - Ökologischer Handabdruck22. Juli 2025 16:00 – 22. Juli 2025 18:00 Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB
-