Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1178 Nachrichten
-
24. September 2020 30 Jahre deutsche Einheit – aus südkoreanischer Perspektive
-
21. September 2020 Einsatz für den Botanischen Garten
-
17. September 2020 Der Beitrag Kleiner Fächer in großen Krisen
-
17. September 2020 Woran Spiele kranken
-
17. September 2020 Dunkle Materie spiegelt sich in händigen Molekülen
-
15. September 2020 „Große Bühne für die Kunst“
-
11. September 2020 Altern ist bunt – nun auch in der Lehre
-
11. September 2020 Jubiläumsfilmreihe „20 Jahre – 20 Filme“ startet
-
10. September 2020 Starke hessische Partner für die Wirkstoffforschung
-
10. September 2020 Lernen leuchten lassen
-
08. September 2020 Drei Marburger Projekte bei "Hessen Ideen" im Rennen
-
04. September 2020 Wissen durch Teilen vermehren
-
03. September 2020 Bis zum 16. Oktober 2020 fürs Wintersemester bewerben
-
03. September 2020 Begrüßung der neuen Auszubildenden
-
01. September 2020 Künstliche Intelligenz hilft in der Archäologie
Navigation in Ergebnisseiten
50 Termine
-
Sonntag, 04. Juni 2023
-
Dienstag, 06. Juni 2023
-
Tag der Wissenschaftler*innen – Internationalisierung der Karriereplanung06. Juni 2023 13:30 – 06. Juni 2023 21:00
Veranstaltungssaal der Universitätsbibliothek -
Ebola- und Marburg-Virus-Ausbrüche in Afrika: Alles unter Kontrolle?06. Juni 2023 17:00
Online, https://webconf.hrz.uni-marburg.de/c/chr-pe2-ojd-acs -
Songs und Sonnets. Frühneuzeitliche Wechselwirkungen06. Juni 2023 18:00 – 06. Juni 2023 20:00
Zoom -
Gastvortrag "Für die Welt gemacht, in Hessen bewahrt: Globalgeschichte(n) aus dem Hessischen Wirtschaftsarchiv"06. Juni 2023 18:00 – 06. Juni 2023 20:00
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Friedrichsplatz 15 -
Deutsche Gerichte auf dem Weg zu einem geschlechtergerechten Völkerstrafrecht?06. Juni 2023 18:00 – 06. Juni 2023 20:00 Raum +2/0090 im Hörsaalgebäude, Biegenstraße 14 in Marburg
-
-
Mittwoch, 07. Juni 2023
-
Dienstag, 13. Juni 2023
-
Mittwoch, 14. Juni 2023
-
Donnerstag, 15. Juni 2023
-
"Verwurzelte Erinnerung: Heilige Bäume in der griechischen Religion" mit Marte Zepernick M.A. (Wien)15. Juni 2023 18:00 – 15. Juni 2023 20:00
Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ -
Diskurs- und Motivgeschichte mit Methoden der Digital Humanities? Ein Versuch die Präsenz und Funktion von Lähmung und Im/mobilität in der französischen Literatur (1750-1914) zu erforschen15. Juni 2023 18:00 – 15. Juni 2023 20:00 Deutschhausstraße 3, 00/1020 oder in BigBlueButton
-
-
Freitag, 16. Juni 2023
-
Montag, 19. Juni 2023
-
Vortrag mit Diskussion: „Unwort des Jahres – zwischen Diskurssensibilisierung und Shitstorm“, Prof. Dr. David Römer (Universität Kassel)19. Juni 2023 17:00 – 19. Juni 2023 19:00
Hörsaalgebäude, Biegenstr. 14 (B |01), Raum +2/0090, 35032 Marburg -
Aufgehobene Gelehrsamkeit – Das Ende der Universität Rinteln 181019. Juni 2023 18:15 – 19. Juni 2023 19:45 Vortragsraum der Universitätsbibliothek Marburg, Deutschhausstr. 9
-