Merian Centre for Advanced Studies in the Maghreb (MECAM)
Mit dem 2020 gegründeten „Merian Centre for Advanced Studies in the Maghreb“ (MECAM) entsteht in Tunesien eine Plattform für den regionalen und internationalen Forschungsaustausch zum Leitthema „Imagining Futures – Dealing with Disparity“. Das Zentrum ist an der renommierten Université de Tunis in der tunesischen Hauptstadt angesiedelt. Im Fokus der Forschungsarbeit stehen die Auswirkungen mehrdimensionaler Disparität auf Modelle, Visionen und Vorstellungen von Zukunft.
Neben der Philipps-Universität Marburg zählen zu den Partnern des MECAM-Konsortiums in Deutschland die Universität Leipzig, das GIGA - German Institute of Global and Area Studies in Hamburg und das Forum Transregionale Studien in Berlin. Als regionale Partner fungieren neben der Université de Tunis die Universität Sfax und das Institut Tunisien des Ètudes Stratégiques (ITES) in Tunesien sowie weitere Partner aus Marokko und dem Libanon
Kontaktperson:
Dr. des. Julius Dihstelhoff
mecam-office@uni-marburg.de
Weitere Informationen über MECAM finden Sie auf der offiziellen Website von MECAM - https://mecam.tn/.