Hauptinhalt
Dr. Susanne Saker
- Wissenschaftl. Mitarbeiterin im DFG-Projekt: "Zur Kontinuität des hippiatrischen Erbes der Antike im arabischen Sprachraum des Frühmittelalters" am Fachgebiet Semitistik, Philipps-Universität Marburg
- Lehrbeauftragte für Arabisch
- Fachreferentin Außereuropäische Sprachen der Universitätsbibliothek
Kontakt:
Dr. Susanne Saker
Tel.: +49 6421 28-25113
E-Mail: susanne.saker@ub.uni-marburg.de
CV:
1997 - 2002: Studium der Arabistik (NF: Anglistik, Journalistik) an der Universität Leipzig
2002: Magisterexamen
2006: Promotion zum Thema "Die Pferdeheilkunde des Theomnest in arabischer Übersetzung"
Veröffentlichungen:
- Der Wille zur Macht. Der fatimidische Wesir Ya'qub Ibn Killis (Islamkundliche Untersuchungen 256), Berlin 2003.
- "Hippiatrica arabica: Kontinuität und Innovation." (mit Stefan Weninger, Veronika Weidenhöfer, Martin Heide, Maria Vittoria Ritz und Joris Peters) In: Pferdeheilkunde 22 (2006:41-57).