18.11.2025 Veröffentlicht bei Al Jazeera: Die humanitären Kosten von Sanktionen

In einem Meinungsbeitrag auf Al Jazeera (12. November 2025) betont Professor Mohammad Reza Farzanegan gemeinsam mit Ruth Gibson und Maziar Moradi-Lakeh, dass Wirtschaftssanktionen oft weniger ein diplomatisches Mittel, sondern vielmehr ein Instrument „wirtschaftlicher Kriegsführung“ darstellen, das elementare Gesundheitssysteme im sanktionierten Staat untergräbt.

Foto: Colourbox.de

Anhand von Evidenz aus der Zeit vor 2015 zeigen sie, wie Medikamentenmangel, Preisexplosionen (bis zu 300 % bei bestimmten Arzneien) und übertriebene Vorsicht von Banken und Unternehmen („Overcompliance“) zur Gesundheitskrise führten. 


Sie fordern eine gesundheitsorientierte Außenpolitik: unabhängige Kontrolle, Echtzeit-Monitoring der Medikamentenversorgung und verlässliche humanitäre Zahlungskanäle, damit Sanktionen nicht zulasten des Rechts auf Gesundheit gehen.

Lesen Sie den vollständigen Meinungsbeitrag unter: https://www.aljazeera.com/opinions/2025/11/12/sanctions-are-not-a-humane-alternative-to-war

Kontakt