Hauptinhalt

Folgende Veranstaltungen werden während der Reading Week am FB03 im Wintersemester 2025/26 angeboten:

  • Die R-Lösung oder: wie man mit R umfassend statistische Datenanalysen betreibt
    Zeit: Montag - Freitag: 17.11. bis 21.11.2025, 10:00-16:00 Uhr
    Ort: Philipps-Universität Marburg, Creative Space Bahnhofstr. 7, Club Behring (Raum +1/0020) und Online
    Kontakt: Isabelle Borucki, Yannick Diehl, Daniel Moosdorf, Stine Ziegler
    Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 12.11.2025 per E-Mail an (Be-
    treff: R-Lab) an. Bitte geben Sie an, in welchem Format -Präsenz oder online- teilnehmen, ob Sie zur Einführung, nur zu den freien Phasen (auch stundenweise möglich) oder beidem kommen möchten und an welchem Tagen Sie am RLab teilnehmen.  Gerne können Sie sich auch zu einem angebotenen Intensivkurs anmelden.
    Weitere Details und das vollständige Programm als PDF-Download 

  •  Tagung "Zur Aufklärung der Demokratietheorie heute: Anschlüsse an Ingeborg Maus"

    Zeit: Donnerstag von 14:00-19:00 Uhr & Freitag 09:00-15:30 Uhr
    Kontakt: Veranstaltet von Prof. Dr. Sonja Buckel & Prof. Dr. Oliver Eberl. 
    Bei Fragen wenden Sie sich gerne an (Institut für Politikwissenschaft)
    Interessierte Studierende sind herzlich willkommen (auch zum Besuch nur einzelner Vorträge). Weitere Angaben finden Sie im Flyer. 

  •  ‚Uni survival-guide‘ - FSR, AStA, StuPa, FSK, HoPo, HKR - Wer oder was ist das?

    Zeit: Mittwoch, 19.11. um 14 Uhr
    Wo: Raum 00039, Philosophische Fakultät
    Kontakt: Veranstaltet von der Fachschaft Soziologie 

    Du hast dich schon immer gefragt was hinter Uni-Abkürzungen steht, oder was es mit der Abgabe eines leeren Blattes als Prüfungsleistung auf sich hat? In unserer zweiteiligen Veranstaltung wollen wir etwas Licht ins Dunkel der Uniwelt bringen!
    Erster Teil: Uni-Strukturen auf den Punkt gebracht: Erklärungen und Erfahrungsberichte  aus der Fachschafts- & Hochschulpolitik.
    Im zweiten Teil haben wir wichtige allgemeine Studi-Skills zusammengetragen, die das Studieren hier in Marburg betreffen – aber auch Kniffe, Tipps und Know-how zum Soziologiestudium gesammelt.


    Ihr habt Fragen, die wir mit behandeln sollen? -> Schreibt sie uns (via Mail an , oder Insta: @fachschaftsoziologie)