Hauptinhalt
Studienberatung
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Fachübergreifende Studienberatung
Um einen ersten Überblick über das Studienangebot in Marburg zu erhalten oder um Antworten auf allgemeine Fragen rund um das Studium in Marburg und die einzelnen Studiengänge zu bekommen, können Sie sich gerne an die Zentrale Allgemeine Studienberatung wenden. Diese finden Sie in der Biegenstr. 10, 35037 Marburg.
Für allgemeine Fragen die Studiengänge, Studien- und Prüfungsregeln des Fachbereich 03 betreffend, konsultieren Sie bitte zunächst unsere FAQ.
Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, wenden Sie sich gern an unsere Fachübergreifende Studienberatung (per E-Mail unter fb03stub[at]staff.uni-marburg.de erreichbar).
Für inhaltliche Fragen zum Studium wenden Sie sich bitte an die jeweilige Fachstudienberatung (BA-Studiengänge/ MA-Studiengänge).Zusätzliches studentisches Angebot zur Beratung und Unterstützung - Study Buddies am FB 03: Wie Sie mit den Study Buddies Nina Dederichs in Kontakt (E-Mail, Ilias und Sprechstunde über BigBlueButton) treten können, erfahren sie im nachfolgenden Auswahl-Menü unter Studentische Beratung (Study Buddies am FB 03).
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studienberatung zum Auslandsaufenthalt
Sie interessieren sich für ein Auslandssemester oder sind aus dem Ausland an den Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie gekommen? Dr. Ulrike Bieker, die Referentin für Internationales am Fachbereich, informiert Sie über die Möglichkeiten und hilft Ihnen bei Ihren Fragen dazu gerne weiter.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studienfachberatung B.A. - Studiengänge
B.A. Empirische Kulturwissenschaft (NF) - Dr. Antje van Elsbergen
B.A. Gender Studies und feministische Wissenschaften (NF) - Stefanie FlenderB.A. Kritische Kultur- und Religionsforschung (HF) - Dr. Antje van Elsbergen
B.A. Philosophie - Dr. Ulrich Vogel
B.A. Politikwissenschaft - Dr. Ingrid El Masry
B.A. Sozial- und Kulturanthropologie (NF) - StudienfachberatungB.A. Soziologie/ Sozialwissenschaft - fb03stub[at]staff.uni-marburg.de
B.A. Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft - Dr. Antje van Elsbergen
B.A. Friedens- und Konfliktforschung (NF) sowie - B.A. - Exportmodule - Prof. Dr. Felix Anderl
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Studienfachberatung M.A. - Studiengänge
M.A. Empirische Kulturwissenschaft (ehem. Europ. Ethnologie) - Dr. Antje van Elsbergen
M.A. Friedens- und Konfliktforschung - Prof. Dr. Thorsten Bonacker
M.A. International Development Studies - [ids[at]uni-marburg.de]
M.A. Kultur- und Sozialanthropologie - Studienfachberatung
M.A. Moderne Arabische Politik, Gesellschaft und Kultur - Alexander Lohse
M.A. Peace and Conflict Studies - Studienfachberatung
M.A. Philosophie - Dr. Ulrich Vogel
M.A. Politikwissenschaft - Dr. Ingrid El Masry
M.A. Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Ostens - Studienfachberatung
M.A. Politische Integration und Wirtschaftliche Globalisierung - Studienfachberatung
M.A. Religionswissenschaft - Prof. Edith Franke
M.A. Soziologie: Gesellschaftliche Ordnungen im Wandel - fb03stub[at]staff.uni-marburg.deInhalt ausklappen Inhalt einklappen Lehramt-Studiengänge
Lehramt Philosophie - Dr. Ulrich Vogel
Lehramt Politik und Wirtschaft - Dr. Ingrid El Masry
Lehramt Ethik - Dr. Ulrich VogelInhalt ausklappen Inhalt einklappen Studentische Beratung
Sie haben Fragen zum Studium, die Sie lieber Studierenden eines Faches stellen möchten? Sie haben ein Anliegen, das Sie gern durch gewählte Studierende Ihres Faches vertreten lassen oder mit diesen besprechen möchten? Dann kontaktieren Sie gern die Fachschaft(en).
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Anerkennung/ Fachwechsel/ Höherstufung /Learning Agreement
Für Fragen zur Anerkennung von Studienleistungen von inländischen und/oder ausländischen Universitäten wenden Sie sich derzeit bitte an Dr. Antje van Elsbergen. bzw. senden Sie ihr das vorausgefüllte Formular (=Antrag) samt ToR und - falls eines vereinbart wurde - Learning Agreement zu.
Sie möchten im Ausland studieren und müssen ein Learning Agreement erstellen und unterzeichnen lassen? Dann wenden Sie sich derzeit bitte an Dr. Ulrike Bieker.
Bei Fragen zur Einstufung in ein höheres Fachsemester bei Studienort- und/oder Fachwechsel wenden Sie sich derzeit bitte an Dr. Antje van Elsbergen. bzw. senden Sie ihr das vorausgefüllte Formular.
Zur Kenntnis: Wenn Sie sich zum WS 23/24 in einen unserer neuen Bachelorteilkombinationsstudiengänge immatrikulieren, ist eine Anerkennung von bereits erbrachten Leistungen möglich, eine Höherstufung nicht. Sie starten im ersten Fachsemester, da die Studiengänge des FB 03 für den Kombi-Bachelor erst neu eingeführt wurden und das Studium dieser entsprechend im WS 23/24 nur im ersten Fachsemester möglich ist.