Hauptinhalt

Hic jacet Elisabeth si bene fecit habet

Auf den Spuren der ältesten Grabinschrift der heiligen Elisabeth von Thüringen

Veranstaltungsdaten

05. Februar 2026 18:00
Termin herunterladen (.ics)

Statsarchiv Marburg, Landgrafensaal

Bevor Elisabethschrein und -mausoleum entstanden, gab es in der Eliabethkirche bereits eine Grabstätte der heiligen Elisabeth, die kurz nach ihrem Tod zu einem Wallfahrtsort für Kranke und Hilfesuchende wurde. Dort befand sich verschiedenen Reiseberichten zufolge auch ihre erste und damit älteste Grabinschrift. Im Rahmen des Vortrags begeben wir uns auf eine Spurensuche, wobei sich auch die Frage stellt, ob die besagte Inschrift überhaupt je existiert hat.

Referierende

Dr. Julia Noll (Mainz)

Veranstalter

Marburger Geschichtsverein

Kontakt