Hauptinhalt

Latein, Jagd und zu viel Alkohol.

Erziehung und Ausbildung bei den Landgrafen von Hessen und an- deren Reichsfürsten im ausgehenden Mittelalter und zu Beginn der Frühen Neuzeit

Veranstaltungsdaten

11. Dezember 2025 18:00
Termin herunterladen (.ics)

Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal

Die Bildung und Erziehung eines Fürsten waren in Mittelalter und beginnender Neuzeit von besonderer Bedeutung. Sollte ein Adliger ein guter Herrscher werden, so mussten die Grundlagen hierfür bereits in der Kindheit und Jugend gelegt werden. Der Vortrag untersucht Inhalte, Methoden und involvierte Personenkreise (Eltern, Lehrer, Ammen, Schul- und Spielkameraden) am Beispiel der Landgrafen von Hessen und anderer Reichsfürsten in der Übergangszeit vom 15. zum 16. Jahrhundert.

Referierende

Prof. Dr. Benjamin Müsegades (Würzburg)

Veranstalter

Marburger Geschichtsverein

Kontakt