Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
284 Nachrichten
-
11. Dezember 2017 Sicherheit für Historiker
-
11. Dezember 2017 Ancient Information on Persia Re-Assessed: The Impact of Xenophon’s Kyroupaideia
-
11. Dezember 2017 Landesgeschichte und früher Naturschutz: Die kurhessische Nachtigallensteuer
-
29. November 2017 Sicherheit hat ihre Grenzen
-
27. November 2017 Erfolg für drei Sonderforschungsbereiche
-
14. November 2017 Noch zehn Jahre bis zur 500-Jahrfeier
-
14. November 2017 Mittelalterliche Kirche endete im Feuer
-
17. Oktober 2017 Veranstaltungsreihe Studium und Beruf
-
17. Oktober 2017 Habilitationsschrift von PD Dr. Ulrich Niggemann erschienen
-
16. Oktober 2017 Professor Sieg Stipendiat in Weimar
-
12. Oktober 2017 Wilhelm Röpke: Wissenschaftler und Homo politicus zwischen Marburg, Exil und Nachkriegszeit
-
11. Oktober 2017 Tanja Bührer, Flavio Eichmann, Stig Förster & Benedikt Stuchtey (Hg.): Cooperation and Empire. Local Realities of Global Processes
-
06. Oktober 2017 Winterprogramm des Marburger Geschichtsvereins
-
02. Oktober 2017 1968: Aufbrüche - Ausbrüche - Umbrüche in Marburg, Deutschland und der Welt. Ein Rückblick nach 50 Jahren
Navigation in Ergebnisseiten
81 Termine
-
Montag, 27. Oktober 2025
-
Dienstag, 28. Oktober 2025
-
Mittwoch, 29. Oktober 2025
-
Einführung in die Benutzung der UB für Erstsemester29. Oktober 2025 16:15 – 29. Oktober 2025 17:45
Schulungsraum der UB, Ebene 0 -
Prof. Christoph Gradmann: Ein anderer Zauberberg. Ein Tuberkulosekrankenhaus in Tansania und seine Geschichte 1926-199629. Oktober 2025 18:15 – 29. Oktober 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 30. Oktober 2025
-
Freitag, 31. Oktober 2025
-
Montag, 03. November 2025
-
Dienstag, 04. November 2025
-
Mittwoch, 05. November 2025
-
Donnerstag, 06. November 2025
-
Einführung in die Benutzung der UB für Erstsemester06. November 2025 14:15 – 06. November 2025 15:45
Schulungsraum der UB, Ebene 0 -
DOING AUDIO-VISUAL MEDIA XIV: Filmscreening und Gespräch mit Phil Kuehlthau: "PhilFak Revisited"06. November 2025 18:15 – 06. November 2025 19:45 Wilhelm-Röpke-Str. 6, Hörsaal 01H01
-
-
Freitag, 07. November 2025
-
Montag, 10. November 2025