Carolin Brandt

Carolin Brandt
Foto: Felix Matzner

Doktorandin, GRK2700

Kontaktdaten

+49 6421 28-26801 carolin.brandt@ 1 Bahnhofstraße 7
35032 Marburg
N|01 Institutsgebäude (Raum: -138 bzw. -1/0380)

Organisationseinheit

Philipps-Universität Marburg Germanistik und Kunstwissenschaften (Fb09) Graduiertenkollegs Dynamik und Stabilität sprachlicher Repräsentationen (GRK 2700)

Lebenslauf

Jahr
Seit März 2025 Doktorandin am GRK 2700 „Dynamik und Stabilität sprachlicher Repräsentationen“
2023 – 2025 Akademische Mitarbeiterin in dem Drittmittelprojekt Deutsch für den Schulstart, Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Universität Heidelberg 
2021 – 2022 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Deutsch als Zweitsprache, Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Universität Heidelberg
2019 – 2024 Masterstudium Germanistik im Kulturvergleich: Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Interkulturelle Kommunikation mit dem Nebenfach Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung im Nebenfach, Universität Heidelberg 
2019 – 2023 Studentische Hilfskraft in dem Drittmittelprojekt Deutsch für den Schulstart, Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Universität Heidelberg 
2015 – 2019 Bachelorstudium Romanistik: Spanisch/Germanistik mit Lehramtsoption, Universität Heidelberg

  • Vorträge

    2025
    Vortrag (Carolin Brandt & Juliane Maier): „Digitale Sprachstandsfeststellung im Kontext von DaZ: Chancen und Herausforderungen“. Hybride Ringvorlesung des BW-Netzwerks „Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit der lehrkräftebildenden Hochschulen und Universitäten.“ Ein Kooperationsprojekt der Hochschulen in Baden-Württemberg.
    2024
    Vortrag „Spielerische, systematische und linguistisch fundierte Sprachförderung: Das Förderkonzept des Projektes Deutsch für den Schulstart“, Hybride Ringvorlesung des BW-Netzwerks „Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit der lehrkräftebildenden Hochschulen und Universitäten.“ Aktuelle Entwicklungen in der Fachdidaktik DaZ. Ein Kooperationsprojekt der Hochschulen in Baden-Württemberg.
    2023
    Vortrag (Prof. Pagonis & Carolin Brandt) „Zur Rolle linguistisch fundierter Sprachförderung im Elementarbereich“, Akademie für Innovative Bildung und Management (AIM), Heilbronn.
Hinweis: Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.