Leah Nieber

Leah Nieber
Foto: Felix Matzner

Doktorandin, GRK2700

Kontaktdaten

+49 6421 28-25028 leah.nieber@ 1 Bahnhofstraße 7
35032 Marburg
N|01 Institutsgebäude (Raum: -140 bzw. -1/0400)

Organisationseinheit

Philipps-Universität Marburg Germanistik und Kunstwissenschaften (Fb09) Graduiertenkollegs Dynamik und Stabilität sprachlicher Repräsentationen (GRK 2700)

Lebenslauf

Jahr
Seit März 2025 Doktorandin am GRK 2700 „Dynamik und Stabilität sprachlicher Repräsentationen“
2024 – 2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Sprachatlas, Philipps-Universität Marburg
2023 – 2024 Studentische Hilfskraft der Nachwuchsforschungsgruppe „Variability in Language Use“
2020 – 2021 Forschungspraktikum „You don’t speak manly enough“ – An experimental investigation on vocal compensation of masculinity threat, Universität Koblenz-Landau
2020 – 2024 M.A. Sprechwissenschaft und Phonetik, Philipps-Universität Marburg
2020 – 2023 Zusatz-Zertifikat Gender Studies, Philipps-Universität Marburg
2015 – 2019 B.A. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Sprechwissenschaft und Phonetik, Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Vorträge

    2024
    Nieber, L. (2024): Phonetic Research Beyond the Binary. Vortrag im Rahmen der Talk-Reihe „Diversity in Linguistics“ vom Diversität in der Linguistik e.V., online.
    Nieber, L., Kachel, S., & Scharinger, M. (2024): Bye Bye Binaries. A Multidimensional Acoustic Analysis of Nonbinary and Cisgender Speakers. Vortrag auf dem Pint of Science Festival, Marburg, Deutschland.
    Nieber, L., Kachel, S., & Scharinger, M. (2024): Bye Bye Binaries. A Multidimensional Acoustic Analysis of Nonbinary and Cisgender Speakers. Vortrag auf der Studentischen Tagung Sprachwissenschaft, Graz, Österreich.
    2023
    Nieber, L., Kachel, S., & Scharinger, M. (2023): Representing Diversity in Phonetic Gender Research: An Acoustic Analysis. Vortrag auf der Phonetik & Phonologie im deutschsprachigen Raum, Bern, Schweiz.
    2022
    Nieber, L., & Kachel, S. (2022): Zum Umgang mit Geschlecht in Phonetik und Sprechwissenschaft. Eine kritisch feministische Perspektive und ihre Potenziale. Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, Jena, Deutschland.
    2021
    Nieber, L., & Kachel, S. (2021): „Deine Stimme ist nicht männlich genug!“ Eine experimentelle Untersuchung zur sprecherischen Kompensation von Männlichkeitsbedrohung. Vortrag auf der Phonetik & Phonologie im deutschsprachigen Raum, Frankfurt am Main, Deutschland.
  • Poster

    Nieber, L., Kachel, S., & Scharinger, M. (2024): Diversify Identity. Acoustic Correlates of Multiple Gender Facets in Nonbinary and Cisgender Speakers. Poster auf der Voice ID Tagung, Marburg, Deutschland.

Hinweis: Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.