Hauptinhalt
Podcasts | beibringen
Podcasts als Medium in der Lehre
Mobil, individuell nutzbar, einfach zu erstellen: Mit Podcasts als modernem Informationsmedium lassen sich Inhalte in der Lehre auf originelle Art und Weise vermitteln. Der Einsatz von Stimme, Klängen, Musik und O-Tönen macht Podcasts zu einem Angebot, das dadurch für unterschiedliche Inhalte genutzt werden kann.

Das Weiterbildungsangebot „Podcasts | beibringen“ der AG Sprechwissenschaft richtet sich insbesondere an Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Lehrkräfte im Schuldienst. Neben einem Online-Seminar werden zusätzliche Präsenztermine angeboten.
Im Online-Seminar „Podcasts | beibringen“ lernen Sie Schritt für Schritt Ihren eigenen Podcast zu produzieren. Dabei können Sie den Kurs individuell durchlaufen. Die einzelnen Übungen orientieren sich vor allem an der didaktischen Konzeption und der sprecherischen Umsetzung und gliedern sich in die vier Phasen "Konzipieren, Vorbereiten, Aufnehmen und Nachbereiten". Ergänzend hierzu haben Sie die Möglichkeit, Inhalte über das Literaturangebot zu vertiefen.
Einen zentralen Aspekt des Online-Angebots stellt das individuelle Feedback dar. Nach Einsenden der Übungen erhalten Sie eine aufgabenspezifische Rückmeldung und werden so bis zur Fertigstellung des eigenen Podcasts begleitet.
Organisatorisches
Über diesen Link können Sie als angemeldetes Ilias-Mitglied direkt dem Kurs beitreten:
https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=crs_1843818&client_id=UNIMR
Gerne erstellen wir Ihnen nach Abschluss aller Übungen ein Zerftifikat über die Teilnahme.
Wenn Sie kein angemeldetes Ilias-Mitglied sind, können Sie auf den Kurs ebenfalls normal zugreifen.
Wenn Sie allerdings auch die Funktion nutzen möchten, Übungen einzureichen und Feedback dazu erhalten, beantragen wir für Sie gerne einen Ilias-Gästeaccount. Dafür benötigen wir Ihren vollen Namen, Ihr Geburtsdatum, Emailadresse und Schule/ Universität/ Studienseminar an podcast@staff.uni-marburg.de. An diese Emailadresse dürfen Sie sich auch bei allen weiteren Fragen wenden.
Wir wünschen viel Freude beim Podcasten!