Hauptinhalt
Aktuelles
65 Nachrichten
-
17. September 2020 Der Beitrag Kleiner Fächer in großen Krisen
-
25. März 2020 Informationen zum Corona-Virus
-
23. März 2020 Geschäftszimmer geschlossen
-
31. Januar 2020 Humor in der Alten Komödie Athens: ‚die andere Seite der Klassik‘
-
27. Januar 2020 Risus movendi causa: Plautinischer Humor
-
06. Dezember 2019 Textkulturen
-
22. November 2019 Forum der Klassischen Philologie
-
22. November 2019 Colloquium Balticum XVII Marburgense
-
15. November 2019 Digitalisierung der alten Sprachen in Wissenschaft und Didaktik
-
01. November 2019 "Kleine Fächer-Wochen" beginnen am 5. November 2019
-
30. Oktober 2019 Vortrag am 26. November 2019: Religion und Atmosphäre - Skizzen zu einem Forschungsfeld
-
18. September 2019 Studium Generale WiSe 19/20: Homo Ridens. Humor in Antiken Kulturen
-
04. April 2019 Mittelalterliche Glossen – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Alderik Blom
-
28. Januar 2019 Platon - Aristoteles - Seneca
-
28. Januar 2019 On Aristotle’s ‘Generation of Animals’ – a Comprehensive Approach
Navigation in Ergebnisseiten
8 Termine
-
Montag, 12. Mai 2025
-
Dienstag, 13. Mai 2025
-
How to feel home abroad (Coffee Lecture)13. Mai 2025 14:00 – 13. Mai 2025 14:30
Online via Big Blue Button -
„Quod erat demonstrandum“ – Strategien des Zeigens in der Rhetorik antiker Texte13. Mai 2025 18:15 – 13. Mai 2025 19:45 Forschungsbau Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Montag, 02. Juni 2025
-
Freitag, 06. Juni 2025
-
Freitag, 27. Juni 2025
-
Montag, 30. Juni 2025
-
Montag, 14. Juli 2025