01.09.2025 Lange Nacht der Wissenschaft 2025

Am 21.11.2025 um 17:30 erwarten euch in der Hans-Meerwein-Straße 8 (Hörsaal A) sechs Vorträge aus der Biologie, Chemie und Physik, natürlich mit Getränken und Snacks.

Nina Zilbershtein

Würdest du gerne von einem ehemaligen MIT-Professor erfahren, wie genau sich das Universum seit seiner Entstehung entwickelt hat oder von der letzten „ScienceSlam”-Gewinnerin, was es mit Licht und Quanten auf sich hat? Und wie lässt man es im Hörsaal eigentlich so richtig knallen?

Das alles könnt ihr als Schüler*innen, Studierende und interessierte Marburger*innen ohne Vorwissen bei der alljährlichen „Langen Nacht der Wissenschaft” am 21. November 2025 um 17:30 im Hörsaal A (Hörsaalgebäude, Hans-Meerwein-Straße 8, neben dem Altbau Chemie auf den Lahnbergen) herausfinden.

Mit sechs Vorträgen von Professoren*innen und Doktorand*innen aus der Biologie, Physik und Chemie werden euch von kuriosen Alltagsphänomenen bis hin zu aktuellen Ergebnissen aus der Forschung interessante naturwissenschaftliche Themen näher gebracht. Anschließend lassen wir gemeinsam die Nacht mit PowerPoint-Karaoke ausklingen.

Natürlich ist auch dieses Mal für heiße und kalte Getränke sowie Kleinigkeiten zum Essen gesorgt. Für die heißen Getränke bringt ihr der Umwelt zuliebe am besten eure eigene Tasse mit.

Um euch die Anreise zu erleichtern, werden wir den Weg ab der Bushaltestelle Hans-Meerwein-Straße ausschildern. 

Wir freuen uns auf euch!

Die Fachschaften der Biologie, Chemie und Physik

17:30 Einlass
17:45 Beginn
18:00 Vortrag 1
18:20 Pause
18:30 Vortrag 2
18:50 Pause
19:00 Vortrag 3
19:20 Pause
19:50 Experimentalvortrag
20:35 Pause
20:50 Vortrag 5
21:20 Pause
21:40 Vortrag 6
22:00 Pause
22:20 PowerPoint-Karaoke
Open End

Kontakt