Hauptinhalt
Abschlussarbeiten
Ansprechpartner:
Wenn Sie Interesse haben eine Abschlussarbeit in der AG Neurophysik anzufertigen, sprechen Sie uns gerne nach unseren Veranstaltungen an, oder schreiben Sie eine Email an Prof. Dr. Frank Bremmer
Promotion (Dr. rer. nat.)
Laufend | Aylin König | Arbeitstitel: Eye movements in Parkinson's disease |
Laufend | Adrian Schütz | Arbeitstitel: Decoding sensorimotor information from macaque area 7a |
Laufend | Björn-Olaf Werner | Arbeitstitel: Neural information processing in freely moving rodents |
Laufend | Milosz Krala (Biologie) | Arbeitstitel: Neural correlates of multisensory self-motion processing in humans |
Laufend | Julia Meyfarth (Dr. med.) | Arbeitstitel: Augenbewegungen bei Menschen in natürlichen Umgebungen |
2021 | David Engel | Resonance in Human Postural Control |
2021 | Jakob Schwenk | Neural processing of continuous temporal information: visual and visuomotor systems |
2019 | Constanze Schmitt | Neural correlates of visual self-motion processing in humans |
2016 | Susanne Klauke (Co-Betreuung, Biologie) | Psychophysical measurement of the relationship between retinal stimulation and perception. |
2016 | Scott Murdison | 3D considerations for motion perception and visuomotor transformations. |
2016 | Philipp Hesse | An Eye on Numbers: The Processing of Numerical Information in the Context of Visual Perception. |
2015 | Stefan Dowiasch | Visuelle perzeptuelle Stabilität und die Verarbeitung von Eigenbewegungsinformationen: Neurophysiologie, Psychophysik und Neuropsychologie |
2013 | Jan Huesers | Raumkodierung während glatter Augenfolgebewegungen |
2012 | Steffen Klingenhoefer | Perceptual stability during saccadic eye movements |
2012 | Jonas Knoell | Raum-zeitliche Repräsentation während Augenbewegungen und ihre neuronalen Grundlagen |
2011 | Anna von Hopffgarten (Biologie) | Multisensorische Repräsentation von Eigenbewegung im menschlichen Gehirn |
2010 | Matthias Lich | Visuelle Navigation: Dynamik der Wahrnehmung von Eigenbewegung |
2009 | André Kaminiarz | Lokalisation externer Reize während simulierter Eigen- und Objektbewegung |
2008 | Jutta Billino (Co-Betreuung, Psychologie) | Constraints on motion processing pathways in humans |
2008 | Vincent Prevosto (Co-Betreuung) | Sensorimotor Encoding in the Primate Posterior Parietal Cortex: Electrophysiological and Retrograde Transneuronal Tracing Studies |
2007 | Tobias Teichert (Co-Betreuung, Psychologie) | Die Kodierung visueller Objekte im primären visuellen Kortex |
2005 | Christian Konen (Psychologie) | The cortical control of eye movements in humans as revealed by fMRI |
2003 | Michael Kubischik (Co-Betreuung, Biologie) | Dynamische Raumrepräsentationen während Sakkaden im Parietalcortex des Makaken |
2003 | Anja Schlack (Biologie) | Multimodale Kodierung von Raum- und Bewegungsinformation im ventralen parietalen Areal von Primaten |
Master (Master of Science):
Laufend | Elisa Grewe | Visuelle und taktile Richtungswahrnehmung beim Menschen |
Laufend | Peter Wolf | Augenbewegungen während Eigenbewegung in virtueller Realität |
2018 | Janne van Aswegen | Raumwahrnehmung während zweidimensionaler Augenbewegungen |
2018 | Christian Assmann | Monokulare Raumwahrnehmung beim Menschen |
2017 | Jakob Schwenk | Perceptual echoes in human primary visual cortex |
2017 | Jan-Hendrik Lünter | Perception of object features across smooth pursuit eye-movements |
2016 | Adrian Schütz | Interaction between saccadic eye movements and self-motion perception |
2016 | Benjamin Knopp | Differences between head- and gaze-centered image statistics |
2015 | Daniel Walper | Peripherphysiologische Marker von Schmerzempathie |
2015 | Sonja Meyer-Stender | Localization of successively presented flashes during smooth pursuit eye-movements |
2015 | Juliana Langefeld (Biologie) | Neuronal responses to double pulse stimulation during eye movements in the primary visual cortex of the macaque |
2015 | Johannes Paul | Psychophysik der visuell- taktilen Eigenbewegungswahrnehmung |
2014 | Constanze Schmitt | Prädiktion von Bewegungstrajektorien – eine EEG-Studie |
2010 | Marius Blanke | Transient occlusion modulates localization errors during smooth pursuit eye movements |
Bachelor (Bachelor of Science):
Laufend | Kirill Surov | Wahrnehmung im blinden Fleck |
2017 | Elisa Grewe | Visuomotorische Resonanz des Menschen |
2016 | Jessica Peuscher | The pursuit-oblique effect re-visited |
2014 | Dirk Hofmann | Richtungswahrnehmung von Eigenbewegung während Sakkaden |
2014 | Janne van Aswegen | Monokulare Lokalisation während sakkadischer Augenbewegungen |
2013 | Evelyn Röder | Visuell evozierte Potentiale sequenzieller Stimuli |
2012 | Kathrin Bartelheimer | Einfluss der Bewegungsrichtung des Stimulus auf den Optokinetischen Nystagmus |
2012 | Judith Vornwald | Einfluss des Zielreizes auf glatte Augenfolgebewegungen |
2011 | Constanze Schmitt | Subjektive Richtungswahrnehmung während Augenfolgebewegungen |
2011 | Johannes Völkner | Der Pursuit-oblique Effekt bei Primaten |
2006 | Jan Hüsers | Psychophysics of Saccadic Suppression |
Diplom:
2012 | Björn-Olaf Werner | Einfluss von Stimulusdauer und -frequenz auf die Raumstabilität während Sakkaden |
2012 | Anton Riske | Fehllokalisation bei visuell simulierter Eigenbewegung |
2012 | Peter Holl | Kontrastwahrnehmung während Sakkaden in der Tiefe |
2012 | Tobias Reh | Entwicklung eines Stereokamera-basierten Eyetracking-Systems |
2011 | Philipp Hesse | Einfluss der Zahlenraum-Repräsentation auf die Sakkadenmetrik |
2010 | Stefan Dowiasch | Untersuchung der Augenbewegungen in natürlichen Umgebungen bei Patienten mit Schizophrenie und gesunden Kontrollprobanden |
2009 | Marc Henniges | Visuelle Wahrnehmung während monokular induzierter Augenbewegungen: Experiment und Theorie |
2008 | Matthias Nagl | Perisakkadische Orientierungswahrnehmung |
2008 | Ludwig Harsch | Raumkodierung während glatter Augenbewegungen |
2008 | Jens Beyer | Topographie sakkadischer Fehlwahrnehmungen: Experiment und Theorie |
2007 | Svenja Meierarend | Der Einfluss der Aufmerksamkeit auf die Raumwahrnehmung: Ein Vergleich motorischer und perzeptueller Effekte |
2007 | Jonas Knöll | Raum-zeitliche Repräsentationen während Augenbewegungen |
2006 | Till Hartmann | Neuronale Grundlage räumlicher Repräsentation während Augenbewegungen |
2006 | Sebastian Thias | Augenbewegungen bei Morbus Parkinson: Experiment und Theorie |
2005 | Ulrike Haberland (Biologie) | Visuelle Wahrnehmung während Augenbewegungen |
2005 | Steffen Klingenhoefer | Bimodale Raumrepräsentation während Augenbewegungen: Theorie und Experiment |
2003 | André Kaminiarz (Biologie) | Multimodale Einflüsse auf die Bewegungswahrnehmung |
1998 | Michael Kubischik | Untersuchungen der neuronalen Aktivität in bewegungssensitiven, cortikalen Arealen des Makaken bei Darbietung optischer Flussfelder |
Staatsexamen:
2016 | David Engel | Vergleich zweier Messysteme zu Balancemessung beim Menschen: Wii Balance Board und AMTI Accusway |
2009 | Hannes Namgalies | Modulation der Raummetrik und des mentalen Zahlenstrahls durch schnelle Augenbewegungen |